• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Medikamenten- Wechselwirkungen

  • Thread starter Thread starter eisenhaendler
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

eisenhaendler

Guest
Hallo, guten Tag, nach versch. Krankheiten, (Bluthochdruck, Cholesterin ) und nach einer Beseitigung einer Herzrythmusstörung durch so einen Elektroschock nehme ich heute folgende Medikamente:

Lorzaar
Amiodaron
Beloc - zok mite
Ezetrol
Marcumar
Sortis

jetzt meine Fragen, vertragen sich diese medikamente
könnte ich das Sortis, da ich zuzahlem muss, durch Simvastatin ersetzen
mir wurde Spartiol fürs Hert empfohlen ( Besenginsterkraut), aber das steigert doch den Blutdruck, ist das dann kontraproduktiv

Vielen Dank für Ihren ratschlag
 
RE: Medikamenten- Wechselwirkungen

hallo!

die herzrhythmusstörung von der du hier sprichst war wohl ein vorhofflimmern.

zunächst: wenn ich mir die medikation so anschaue, so kann ich dir versichern, dass man nicht eigenmächtig daran herumexperimentieren sollte, denn eine antiarrhythmische einstellung dieser art ist meist nicht so einfach. wenn du dich also im moment wohl damit fühlst und das herz im "normalen" rhythmus schlägt, dann würde ich die medikation so belassen wie sie ist.

zu den einzelnen medikamenten:
grundsätzlich können die medikamente wie oben genannt gut miteinander kombiniert werden. jedenfalls finden solche kombinationen jeden tag mit viel erfolg in der internistischen medizin ihre anwendung. wichtig ist vor allem die regelmässige und auch korrekte einnahme der bestehenden medikation.
lorzaar, beloc, amiodaron sowie marcumar sollten meiner ansicht nach grundsätzlich so belassen werden, wie ist im moment eingestellt ist.
was das ezetrol und das sortis betrifft, so handelt es sich hier momentan noch immer stark um eine meinungssache. dies hier zu diskutieren würde deutlich den rahmen sprengen. allerdings steht generell einem wechsel von sortis (atorvastatin) zu simvastatin meiner ansicht nach zunächst nichts im wege.

was das spartiol betrifft, so würde ich auch hier von einer selbständigen einnahme ganz entschieden absehen. mit amiodaron und beloc nimmst du 2 sehr potente antiarrhythmika ein. ein weiteres halte ich persönlich für keinesfalls NICHT empfehlenswert.

generell: wenn solche medikamentöse einstellungen bestehen, die den herzrhythmus in deutlichem maße beeinflussen, sollte man jede änderung immer mit dem behandelnden arzt besprechen !

gruß,
cashew
 
RE: Medikamenten- Wechselwirkungen

Hallo,
Ezetrol und die CSE-Hemmer wie Sortis(R) oder Simavastatin können gegenseitig ihre Wirkung und Nebenwirkungen verstärken. Deshalb ist diese Kombination eher selten.

Hat die Einnahme eines der beiden Wirkstoffe den Cholesterolspiegel nicht ausreichend gesenkt? Leiden Sie evt. an einer familiären Form der Hypercholesterinämie?

Es gibt bisher keine gesicherten Ergebnisse, daß Sortis (R) besser ist als andere CSE-Hemmer. Einen Wechsel können Sie jedoch nur gemeinsam mit Ihrem Arzt besprechen, um dann ggf. eine neue Dosierung zu finden.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top