• Mit der Plauder-Ecke möchten wir einen Platz für persönliche Diskussionen, Fragen und den gegenseitigen Austausch rund um alle wichtigen Themen bieten, die nicht primär medizinischer Natur sind. Hier darf geplaudert, diskutiert und gelacht werden. Viel Spaß!

Medikamente über das Internet bestellen

TEST TEST TEST 123

anni54

New member
Hallo,

habt Ihr schon Erfahrungen damit eure Medikamenten über das Internet zu bestellen? Ich habe z.B. eben die Seite Ordermed.de entdeckt. Habt Ihr das schonmal genutzt?

Danke für eure Antworten

LG
 
Also ich bestelle ja viel im Internet, aber meine Medikamente?! ich weiß ja nicht so recht...da gehe ich doch lieber in die Apotheke und habe auch direkt noch eine Beratung, wenn ich sie denn benötige.
Aber wenn man natürlich regelmäßig die gleichen Medikamente braucht, dann ist das vielleicht keine schlechte Alternative.
 
Naja, es ist ja eine Frage und damit keine Werbung.

@Anni,
so wie ich die App verstehe ist das nicht viel mehr als ein Lieferservice der Apotheken, den man übers Internet bestellen kann und ein Rezept deines Arztes brauchst du da natürlich auch, anscheinend kann man das dort auch übers Internet abwickeln, dazu muss dein Arzt aber auch dabei mitmachen..
Alle Internetapotheken die rezeptpflichtige Medikamente ohne Rezept liefern sind ohnehin mit größter Vorsicht zu genießen und da du selber nicht feststellen kannst ob die Pillen ok sind würde ich die Finger dann lieber ganz von solchen Angeboten lassen.
 
Ich bestelle ziemlich häufig bei DocMorris. Muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich ohne Abrufen der Fachinformationen mir kein Arzneimittel ins Haus liefern lassen würde. In Österreich gibts dafür Diagnosia Index. Höchstwahrscheinlich wirds auf dem deutschen Markt etwas ähnliches geben. Habe mal die Links gebookmarkt für euch.
 
Ich bestelle seit Jahren in der Europa Apotheek Venlo. Auf die Idee kam ich, weil meine Krankenkasse mir schrieb, ich könne da viel an den Zuzahlungen sparen. Ich schicke da meine Rezepte ein und bekomme die Medis per Post, sogar gekühlt, wenn nötig. Inzwischen kann man an der Zuzahlung nicht mehr viel sparen, weil die Apotheken dagegen geklagt haben. Aber ich habe gelernt, dass es z.B. meine Triptane gegen Migräne auch ohne Zuzahlung gibt. Und die bekomme ich auch in der Apotheke vor Ort. Allerdings musste ich dazu sagen, dass ich genau diese von dieser Firma will. Freiwillig geben sie nur die mit 5 Euro Zuzahlung raus. Und das finde ich nicht ok. [h=3][/h]
 
Medikamente habe ich ehrlich gesagt noch nie übers Internet bestellt. Allenfalls Nahrungsmittelergänzungsstoffe. Aber wenn man immer das gleiche Präparat braucht, und eh weiß was man da hat, und der eigene Arzt ansonsten die Beratung, Kontrolle wegen Wechselwirkungen im Blick hat......warum nicht. Mann kann ja damit schon etwas Geld sparen.
 
Also ich würde da ehrlich gesagt aufpassen. Man sollte sich wirklich 100% sicher sein, dass der Anbieter seriös ist!
 
ich habe noch nie Medikamente über das Internet bestellt und werde dies auch nie tun. Die einzige Vertrauensvolle Quelle ist die online Apotheke;)
 
Es gibt glaube ich recht viele gute Online-Apotheken, ich aber kaufe schon seit längerem auf der deutschen Online Apotheke fastmed.de meine Medikamente. Bisher habe ich mit keiner Online-Apotheke schlechte Erfahrungen gemacht. Nur wenn es mal wirklich dringend ist, ist ein Gang zur normalen Apotheke hilfreicher ;)
 
Ich bestelle schon seit Jahren meine Medikamente nur noch über das Internet. Ich bin ein bekennender Schnäppchenjäger - darum schau ich jedesmal aufs Neue, wo ich gerade am Meisten einsparen kann. Vor ein paar Wochen habe zum Beispiel das erste Mal bei der Shop-Apotheke bestellt.
Die Medikamente, die ich dort bestellt habe, waren zwar zu dem Zeitpunkt teilweise in anderen Apotheken-Shops günstiger zu erwerben, aber ich konnte mit Hilfe eines Gutscheincodes von der beigefügten Seite 15% Rabatt auf meinen ganzen Warenkorb sichern.
Da ich immer gleich auf (Jahres-)Vorrat bestelle, rentiert sich das bei mir: Hat eben auch viel mit den individuellen Einkaufsgewohnheiten zu tun.
Bei Fastmed habe ich übrigens auch schon einmal bestellt und war auch vollkommen zufrieden. Wie schon gesagt - ich bestell fast jedesmal woanders... ;)
 
Hallo!
Ich hole seit Jahren meine Medikamente bei Sanicare. Und ich würde auf keinen Fall so ohne weiteres meinen Anbieter wechseln.Liegt vielleicht auch daran das sie nur 20 Kilometer von uns weg sind und ich mir den Betrieb schon mal im Rahmen einer Firmenbesichigung direkt anschauen konnte.
Das die Firma wirklich Leistung bringt konnte man sehen als sie durch die Verstrickungen ihres ehemaligen Geschäftsführers plötzlich Insolvenz anmelden mußte. Der Betrieb lief trotz allem völlig reibungslos weiter was mit ein Grund dafür war das sich ein neuer Eigentümer gefunden hat. Dieser konnte schon Ende 2013 der Belegschaft mitteilen das sie das erwartete Betriebsergebnis deutlich übertroffen hatten.
 
Hallo,
ich bestelle meine Medikamente auch bei Sanicare, da die Arzneien oft billiger sind als in der Apotheke um die Ecke. Vor jeder Bestellung schaue ich ob man etwas einsparen kann, oder ob ich einen Gutschein entdecke. Hier habe ich einen Gutschein entdeckt:
 
Ich bestelle seit über zehn Jahren bereits meine Medikamente im Internet. Meine Favoriten sind die Euversandapotheke, die eigentlich im allgemeinen die billigste ist, die Bad Apotheke (apotal) und auch die sanicare. Bei der Eu habe ich genauso eine fachliche Beratung - telefonisch, eMail usw. - sowie eine Wechselwirkung. Dafür allerdings muß die Apotheke natürlich alle einzunehmenden Medikamente wissen.
 
Hallo Zusammen,

ich bin auch vor Kurzem, dank meiner Tochter, auf den Geschmack einer Online-Apotheke gekommen, weil die meisten Medikamente doch günstiger angeboten werden als in einer herkömmlichen Apotheke. Es ist jedoch zu beachten, dass Versandkosten entstehen können, wenn der Mindestbestellwert nicht erreicht wird und der Versand dauert dann ebenfalls noch einmal 2-3 Tage. Bei akuten Fällen ist dies eventuell keine Alternative, aber wenn regelmäßig bestimmte Medikament benötigt werden oder etwas auf Vorrat gekauft werden muss dann kann ich es wärmstens empfehlen.

Liebe Grüße
 
Ne also da geh ich lieber in die Apotheke um die Ecke, erhalte noch Beratungen und bekomme alles meist auf der Stelle. Bei Arzneimitteln bin ich da noch kein Fan vom Onlineshopping geworden, da bleibe ich lieber bei meinen Apotheken. Auch das es soviel günstiger sein soll ist mir jetzt noch nicht direkt aufgefallen, aber wie gesagt ich bestelle ja auch keine Arzneien im Netz. Irgendwann wird es gar keine Läden mehr geben, weil einfach alles ausstirbt durch den Onlinehandel, gutes Beispiel sind Reisebüros - wenigstens die Apotheken sollen mir bleiben.
 
Ich habe auch schon einige Male bei Onlineapotheken bestellt und bis jetzt wurde ich nicht enttäuscht. Vor allem, da ich wenig Zeit habe zur Apotheke um die Ecke zu gehen, ist das ganz gut für mich.
 
Also ich bestell auch schon seit einigen Jahren meine Medikamente online. Hab auch schon verschiedene Versandapotheken ausprobiert und wurde bisher nie enttäuscht. Zwar gibt es keine persönliche Beratung, aber in der Regel sind die Informationen und Produktbeschreibungen zu den Medikamenten so ausführlich, dass man gar keine zusätzliche Beratung benötigt. Und falls doch, kann man da auch anrufen und um eine Beratung bitten. Ich selbst habe schon öfters getestet, ob die Medikamente wirklich günstiger sind, als in der Apotheke um die Ecke. Dabei habe ich festgestellt, dass die Apotheken hier die Medikamente fast immer zum UVP anbieten. Im Internet bekomme ich die Arzneimittel meistens zwischen 30 und 50 % günstiger als zum UVP (manchmal auch mehr). Also es lohnt sich schon. Da ich auch immer gucke, wo ich die Medikamente am günstigen bekomme, vergleiche ich die Onlineapotheken vorher miteinander.
Kann ich nur weiterempfehlen.
 
Back
Top