• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Medikamente bei MRSA in Wunden?

TEST TEST TEST 123

Grünauge

New member
Hallo, ich habe eine große offene Wunde im Bereich der LWS/S1. Bei einer plastischen Schwenklappen-OP habe ich mir in der Klinik MRSA geholt. Oral (Mund und Nase) konnte ich mit meinem Arzt das MRSA schon ausmerzen (Turixin Salbe).
Die Wunde wird täglich, beim Wechsel des Verbandes, mit Lavasept gespült. Kann man mehr tun um dem MRSA entgegenzuwirken?
Und wie stehen Sie dem Ausduschen der Wunde gegenüber, ist das ratsam oder ist das normale Leitunswasser zu keimbelastet? Ich habe von Duschvorsätzen gehört, die das Wasser sterilmachen können, sind die bezahlbar, übernimmt die Krankenkasse evtl. die Kosten dafür?
Über eure und Ihre Antworten würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank im voraus, Grünauge :-)
 
Nachtrag: Wunddusche

Nachtrag: Wunddusche

Ich habe mich informiert was eine Wunddusche angeht und falls das noch andere User interessiert habe ich hier einen Ansprechpartner gefunden: Fa. WBS in Wörrstadt. Das WBS Wundreinigungspaket (1 Wunddusche + Wischdesinfektionstücher) kostet für 3 Monate: 165€ incl. MwSt.
Ich informiere mich gerade, ob die Kosten hierfür von der Krankenkasse übernommen werden.
Mein Arzt hat nichts gegen das Ausduschen mit Leitungswasser, aber die Wundmanagerin rät, wegen der Keimbelastung, davon ab. Daher denke ich, dass das Ausduschen mit sterilem Wasser (mit diesem Duschaufsatz) wesentlich besser wäre. Dazu rät auch die Wundmanagerin. Ich berichte gerne weiter, was die Krankenkasse dazu sagt.

Meine Frage zu den Medikamenten bezgl. des MRSA-Keims in der Wunde hätte ich trotzdem noch gerne beantwortet (:))))
Gibt es noch Möglichkeiten, zu dem Lavasept, die Wunde zu reinigen und den Keim zu bekämpfen? Von Octenisept rät die Wundmanagerin ab, da die Wunde zu tief ist, daher nehmen wir das Lavasept.
Vorab nochmals Danke, LG, Grünauge
 
Re: Medikamente bei MRSA in Wunden?

Hallo,

das Auswaschen der Wunde mit Lavasept(R) ist auf jeden Fall richtig und einer Auswaschung mit Leitungswasser vorzuziehen. Lavasept enthält auch antispetische Komponenten, die auf Bakterien und Pilze wirken können.
Manchmal muß bei infizierten Wunden auch ein Antibioticum eingenommen werden, um die Heilung zu förder; aber das kann nur der Arzt entscheiden.

Gute Besserung und freundliche Grüße
Dr. Heike Pippin
 
Re: Medikamente bei MRSA in Wunden?

Hallo Frau Dr. Pippin,
danke für Ihre rasche Antwort. Antibiotikum habe ich nicht bekommen und soll auch nicht gegeben werden.
Das Ausduschen von Wunden, wegen der Keime im Leitungswasser, ist wohl umstritten. Wenn die Wunde nach dem Duschen direkt mit Lavasept ausgespült wird, kann man das Duschen wohl noch vertreten, laut dem Arzt, der die Wunddusche als nicht zweckmäßig sieht. Der Filter der Wunddusche kann auch verkeimen und auch die Krankenkassen übernehmen nur in ca. 50 % aller Fälle die Kosten hierfür.
Inzwischen bekomme ich zusätzlich noch Lavasept-Gel in die Wunde, das sehr gut an der Oberfläche der Wunde haftet. Vielleicht lässt sich der MRSA-Keim so besser bekämpfen als nur mit der Lavasept-Spülung. Danke nochmals für Ihre Antwort! Grünauge
 
Back
Top