Hallo, ich habe eine große offene Wunde im Bereich der LWS/S1. Bei einer plastischen Schwenklappen-OP habe ich mir in der Klinik MRSA geholt. Oral (Mund und Nase) konnte ich mit meinem Arzt das MRSA schon ausmerzen (Turixin Salbe).
Die Wunde wird täglich, beim Wechsel des Verbandes, mit Lavasept gespült. Kann man mehr tun um dem MRSA entgegenzuwirken?
Und wie stehen Sie dem Ausduschen der Wunde gegenüber, ist das ratsam oder ist das normale Leitunswasser zu keimbelastet? Ich habe von Duschvorsätzen gehört, die das Wasser sterilmachen können, sind die bezahlbar, übernimmt die Krankenkasse evtl. die Kosten dafür?
Über eure und Ihre Antworten würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank im voraus, Grünauge
Die Wunde wird täglich, beim Wechsel des Verbandes, mit Lavasept gespült. Kann man mehr tun um dem MRSA entgegenzuwirken?
Und wie stehen Sie dem Ausduschen der Wunde gegenüber, ist das ratsam oder ist das normale Leitunswasser zu keimbelastet? Ich habe von Duschvorsätzen gehört, die das Wasser sterilmachen können, sind die bezahlbar, übernimmt die Krankenkasse evtl. die Kosten dafür?
Über eure und Ihre Antworten würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank im voraus, Grünauge
