• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Maske gegen Allergie

TEST TEST TEST 123

Biene121

New member
Hallo,

ich habe eine Rinderhaarallergie, wohne aber auf dem Bauernhof und habe auch viele Freunde die auf einem Hof mit Kühen wohnen.
Mich würd interessieren, ob es eine Atemmaske gibt, die die Haare bzw. die auslösenden Stoffe der Allergie nicht durchlässt? Und ich somit auch wieder in die Nähe vom Kuhstall gehen kann ohne gleich Atemnot zu bekommen
Oder hat jemand eine andere Idee?
 
Also wenn ich bei Google "Atemmaske gegen Tierhaare" eingebe, kommt so einiges ... einfach mal googlen ;)

Links darf man hier nicht reinstellen ...
 
Hallo,

die "normalen" einfachen Atemschutzmasken sind in der Regel für Allergiker ungeeignet. Hier bedarf es einer Maske mit Feinstaubfilter.
Diese sollte zertifiziert sein und gibt es in 3 Schutzstufen. Diese stehen für die Durchlässigkeit von Partikeln (Feinstaub, Gase oder eben auch Allergene).
Sie sind normalerweise bei der Beschreibung der Masken aufgeführt.
Folgende Stufen stehen zur Wahl:
  • FFP1: Schutzmasken dieser Stufe sind meistens schon für Allergiker mit einer Hausstaub oder Pollenallergie ausreichend.
  • FFP2: Ist noch weniger durchlässig und schützt gegen feste und flüssige Partikel. Sie haben eine mittlere Schutzwirkung.
  • FFP3: Dies ist die höchste Stufe und die Masken schützen vor giftigen und flüssigen Partikeln sowie vor radioaktiven Stoffen, Sporen, Bakterien, Viren und Enzymen sowie Krebserzeugenden Partikeln.
In der Regel reichen Atemschutzmasken der Stufe 1 also FFP 1 für Allergiker aus um sich vor Pollen und Feinstaub zu schützen.
Wenn Sie mehr Schütz möchten, können Sie auch auf eine Maske mit Schutz FFP2 zurück greifen.
Die Schutzklasse 3 (FFP3) ist sicher für Ihre Bedürfnisse bereits zu viel.

Mit freundlichen Grüssen

Dipl. med. Thomas Hagen
 
Back
Top