• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Marcumar

  • Thread starter Thread starter arenalu
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

arenalu

Guest
Hi,
wer kennt sich bitte mit 'Marcumar' aus? Dieser absolute Blutverdünner bewirkt ja, dass keine Blutung zum Stehen kommt. Wie sieht es denn nun aus, wenn man sich verletzt; z.B. im Haushalt oder bei der Gartenarbeit??? Was ist, bei einem mögl. Verkehrsunfall? Gibt es ein 'Not-Gegenmittel', dass man immer bei sich haben kann?
Freundliche Grüße
arenalu
 
RE: Marcumar

Das sollte zum einen alles im Beipackzettel stehen, zum anderen sollte der verschreibende Arzt darüber aufklären. Ist das nicht geschehen?

Marcumar hemmt die Gerinnung, indem es die körpereigene Produktion einiger Gerinnungsstoffe blockiert. Kleinere Blutungen kommen trotzdem (nach längerer Zeit) zum stehen, bei größeren Blutungen sollte man den Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen, da nur dort Gegenmittel zur Verfügung stehen (die müssen intravenös, also über eine Infusion gegeben werden, deshalb kann man die nicht immer bei sich haben).

Weitere Infos z.B. unter
http://www.josefsklinik.de/josefhtm/marcumar.htm
oder
http://www.cardiology-center-braunschweig.de/patienteninfo/marcumar.htm
oder über die Suchmaschine Ihres Vertrauens ;-)

Thomas
 
RE: Marcumar

Hallo Thomas,
vielen Dank für die Antwort. Hatte versäumt, dazuzuschreiben, dass es sich dabei um meinen Vater handelt und er es erst ab nächste Woche bekommen soll; jedoch 'Mutter' sich jetzt schon 1000 Gedanken macht, Daher meine Frage, um ihr etwas dazu sagen zu können.
Danke nochmals

Freundliche grüße
anrenalu
 
RE: Marcumar

Meine Mutter wurde viele Jahre mit Marcumar behandelt, für kleinere Verletzung hielt sie immer Blutstoppende Watte parat, was recht gut funktionierte... Dies als Tipp nebenbei, damit sich deine Mutter nicht so viele Sorgen machen braucht!
 
RE: Marcumar

Hi Xenia,
auch dir vielen Dank für deine Antwort, Den Tipp werde ich ihr direkt morgen früh weiter geben. Von dieser Watte habe ich selber noch nie gehört....ich dachte immer, ich weiss schon soviel :-))
DANKE :-)
Freundliche Grüße
arenalu
 
RE: Marcumar

Hallo ,
das Antidot zu Marcumar ist Vit. K .(kommt in Brokkoli , Spinat und kohl vor ) . Als medikament gibt man Konakion ; dieses wirkt jedoch nicht so plötzlich sondern über einen Zeitraum von 24-48 stunden .
LG , Lillebrit
 
RE: Marcumar

Nach meinem Wissensstand muß ich Dich leicht korrigieren:
Ein "Antidot" in dem Sinne gibt es nicht für Marcumar. Marcumar ist ein Vitamin-K-Antagonist, d.h. es hemmt die Produktion von Vitamin-K-abhängigen Gerinnungsfaktoren. Selbst wenn Du Marcumar absetzt und Vitamin-K (=Konakion) nimmst, braucht der Körper einige Tage, um diese Gerinnungsfaktoren nachzuproduzieren.
Das einzige "Gegenmittel" bei Blutungen durch Marcumar ist, ebendiese Gerinnungsfaktoren durch eine Infusion zu ersetzen, also von außen zuzuführen.

Thomas
 
RE: Marcumar

...Okay , so ausführlich konnte ich da nicht antworten :-)
Viele Grüße an Arenalu und Thomas aus dem heute leider verregneten Bielefeld ; Lillebrit
 
RE: Marcumar

Also ich nehme seit meinem 13. Lebensjahr Marcumar, das war 1989. Jetzt bin ich 26 und hatte nie so große Probleme damit. Obwohl ich einen hohen INR-Wert habe, ca 3,0 gerinnt bei kleinen oberflächlichen Verletzungen das Blut bei mir doch recht schnell.
Konakion führte ich früher immer bei mir, aber mittlerweile hat das angeblich jeder Notarzt in seiner Tasche um es verwenden zu können.
Trotzdem sollte man halt aufpassen, daß man sich nicht schneidet bzw sich keinen Bluterguss holt, da der Heilungsprozess einfach länger dauert.
Man sollte halt auch auf eine gleichbleibende Ernährung achten und viel trinken, damit der Gerinnungspegel halbwegs konstant bleibt. Ich habe gelernt, damit zu leben und für mich wurde es absolut zum Alltag. Es gibt wirklich schlimmeres.

Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben.

Grüße aus Stgt
Stefan
 
Back
Top