• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Männer

TEST TEST TEST 123

RE: Männer

Hätte er mehr interesse wäre von ihm ein aktiverer Part zu erwarten. So bleibt es beim Flirt und den für ihn unverbindlichen Gedanken er könnte etwas mit Dir anfangen. Ist für ihn sehr angenehm und mit keinerlei Verpflichtungen verbunden.
 
RE: Männer

a, ok es wird klaren... Habe nicht viel zeit also...
Stelle dich bitte liebe die frage was du willst, den für ein zeit vertreiber hast du eventuel die zeit der wellt ? und ich weiss auch nicht auf welsche art von jungs du steht, nur ich finds klasse das es bisher zweischen euch nichts passiert ... da du ihm eine ganz gute weille beobartet...nun den, was denkst du wie meine note bei so ein kerl wird? .... sorry aber ...*daum nach unten*

Véro

Laura26 :
-------------------------------
Hallo Vero,

ich rede nicht von einmal Blick, nicht von einer netten Unterhaltung - das ist es nicht. Wenn ich jemanden treffe, der mir gefällt, ich ihm einen Blick zuwerfe und vielleicht ein Gespräch führe, dann will ich nochlange nicht ins Bett mit dem. Das ist dann ein netter Zeitvertreib, aber nicht mehr...

Mir ging es eher darum, wenn man einen Mann schon länger kennt, und immer wieder beidseitig geflirtet wird, die Nähe von dem Mann gesucht wird und die Frau ihm dann die Bälle zuspielt, er sich erstmal nicht blicken läßt um dann 3 Wochen später, das Spiel neu zustarten? Ist das so eine Art Endlosschleife? Was soll man da als Frau denken? Am besten ignorieren?

LG Laura
 
du pseudogermanist(in)!

du pseudogermanist(in)!


quatsch! das ist ein ganz normaler bestimmter artikel im nominativ bei einem substantivierten verb!
also wie immer und schon seit ewigkeiten: das.
"dass" gilt nur bei nebensätzen. wie immer und schon seit ewigkeiten, nur DASS es jetzt "dass" und nicht "daß" geschrieben wird.
hugh, ich habe gesprochen - da macht man mir nicht so leicht ein x für ein u vor...

Germanistin :
-------------------------------
Hier
muss es jeweils "dass" heissen.


Abendvogel :
-------------------------------
. das wenige flirten ist eben die kehrseite des sich sonst in ruhe-lassens - des relativen freiraums, .
das mehr-flirten in italien oder griechenland etc. ist eben auch damit verbunden,
 
RE: der mit sich selbst flüstert...

RE: der mit sich selbst flüstert...

so großzügig, dass du großzügig mit doppel-s schreibst - leider wieder zu großzügig falsch für eine selbst ernannte germanistin, nein einen germanistEN, wie ich schwer mutmaße...
so, und nun erklär DU mal die regel, sweetie... ;-)

Germanistin :
-------------------------------
Nö!
Denn die Punkte-Richterin bin ich ja selbst! ;-)

Und vor allem bin ich viel grosszügiger und nachsichtiger! :-))
 
RE: du pseudogermanist(in)!

RE: du pseudogermanist(in)!

da sieht man wieder, dass es selbst für germanistinnen nicht immer einfach ist, sätze in ihrem zusammenhang zu erkennen.
drum mag ich lieber ne flötistin........die pfeift drauf.

ist das das dass, das da steht. dass man sich das mit dem dass aber auch so schlecht merken kann,
 
nee, ich sag ja...

nee, ich sag ja...

...nicht, dass ALLES besser ist - wie gesagt, es gibt auch die kehrseite von kontrolle und natürlich anbaggerei ohne ende (obwohl die griechen da echt schon dazu gelernt haben, wie ich nach langer griechenlandpause erstaunt festgestellt habe - sie sind fast schon zurückhaltend geworden).
aber frau bekommt einfach in andren landen (auch in holland z.b. und nicht nur im süden) mal schneller das ein oder andere lächeln geschenkt, was im alltagsleben echt gut tut und alles etwas geschmeidiger macht. ach, und so eine kleine vendetta für die schlagzeilen - rache ist blutwurst, sag ih da nur ;-))

spaxi :
-------------------------------
vielleicht hast du recht, denn flirten ist ja nun wirklich etwas äußerst anregendes. allerdings bin ich nicht sicher, das der glaube, in italien oder griechenland sei alles besser, nicht nur ein klischee darstellt. und zudem gibt es dort dann die vendettas, vielleicht ja grad durch solches tun hervorgerufen ;-).
p.s. das dass ohne doppel-s stellt eine sollbruchstelle für die germanistin dar. :-))
 
RE: du pseudogermanist(in)!

RE: du pseudogermanist(in)!

dass du das das jetzt immer richtig geschrieben hast - das finde ich sowas von bemerkenswert, dass sich das reden über dass das doch schon wieder gedasst äh gelohnt hat...
flöööööt...........
 
RE: du pseudogermanist(in)!

RE: du pseudogermanist(in)!

wenn ihr so weiter macht beiss/ß? ich gleicht in die tischkante! :-)))
 
telefonieren...

telefonieren...

... wolltest du doch, oder wie sieht es aus? deinem posting nach warst du nicht wirklich erfolgreich im klären deiner situation, hat sich irgendetwas getan?

lg
nornen
 
RE: du pseudogermanist(in)!

RE: du pseudogermanist(in)!

:-))))) also ich hab eben erst angefangen.
 
RE: du pseudogermanist(in)!

RE: du pseudogermanist(in)!

na ja, dann kanns doch richtig lustig werden, jetzt erst recht :-))), flirten via i-net ist doch in diesem thema inclusive gell?
 
RE: du pseudogermanist(in)!

RE: du pseudogermanist(in)!

genau, das hat aber NUR mit dem thema zu tun - wir wollen ja brav beim thread bleiben... hüstel....
 
da räusper...

da räusper...

... ich mich doch glatt mit *guckverschämt* ;-))

ich habe der lieben Laura26 auch noch brav geantwortet, bzw. sie was gefragt, aber im moment ist sie wohl nicht da, hmmm.
 
RE: der mit sich selbst flüstert...

RE: der mit sich selbst flüstert...

Naja....wenn die Germanistin eine -schweizer oder ähnlich gelagerte Tastatur wie ich hat, dann gibt's da kein "eszet". Das "eszet" wurde aber mittlerweile auch im Rahmen der neuen Rechtschreibreform durch das "ss" abgelöst.

Und ja, ich vermute auch das es eher ein Germanist, als eine -Istin ist

Abendvogel :
-------------------------------
so großzügig, dass du großzügig mit doppel-s schreibst - leider wieder zu großzügig falsch für eine selbst ernannte germanistin, nein einen germanistEN, wie ich schwer mutmaße...
so, und nun erklär DU mal die regel, sweetie... ;-)

Germanistin :
-------------------------------
Nö!
Denn die Punkte-Richterin bin ich ja selbst! ;-)

Und vor allem bin ich viel grosszügiger und nachsichtiger! :-))
 
RE: telefonieren...

RE: telefonieren...

Hallo Nornen,

nee telefonieren wollte ich nicht, ich wollte ihn drauf ansprechen, wozu es natürlich nicht gekommen ist. Ich weiß super feige von mir. Der Mittwoch war irgendwie seltsam. Als ich zur Klausur ging, stand er vor der Tür mit einer Studentin, zu mir mit dem Rücken, als ich komme, dreht er sich um (es war eine Glastür - er hat mich gesehen), ich sage Hallo, er schaut mir nur tief in die Augen und sagt nichts. Was soll ich da wieder denken? Dann saß ich die ganze Klausur in der Reihe vor ihm (er weist jedem seinen Platz zu, mich hat er ganz hinten hingesetzt). Er hat mich total nervös gemacht. In der Klausur quatscht er mich an, ob ich klarkomme oder seine Hilfe brauche. Dann habe ich ihm einen Zettel an die Klausur getackert (jetzt würde ich mich am liebsten verkriechen), dass der Brief von mir war und er sich doch mal melden soll. Da habe ich schon einen halben Herzinfarkt erlitten, als er die Klausur selbst tackern will und ich sage: -Ich habe schon getackert-, während er fleißig in meinen Lösungen herumblättert. Er hat den Zettel nicht gesehen. Ich konnte ihn nicht ansprechen, weil er gleich nach mir schon wieder KLausur hatte, die Leute standen schon vor dem Hörsaal. Es war einfach zuviel Trubel. Und jetzt warte ich, also entweder oder...
Er hat sich noch nicht gemeldet. Entweder er hat den Zettel noch nicht gesehen (was wahrscheinlich ist, da er sieben Klausuren an diesem Tag geschrieben hat) oder er meldet sich nie wieder... Oder erst in zwei Wochen, wenn er Zeit hatte das zu verdauen. War auch ein bißchen viel Kontakt diese Woche: Montag und Dienstag email, Mittwoch gesehen und jetzt dieser Zettel. Ich glaub ich mache ihm Angst.

LG Laura
 
RE: der mit sich selbst flüstert...

RE: der mit sich selbst flüstert...

na gut, bei schweizern will ich mal nicht so sein, die sind eh ganz nett....
aber generell lautet die regel auch mit der neuen rechtschreibung: nicht immer ss statt ß, sondern bei langen vokalen und umlauten nach wie vor "ß", also "groß", "Scheiße" etc... , dagegen nach kurzen vokalen "ss", also "Wasser", "Lasso" etc.
so gaaaanz wech isses nicht das schöne gerundete "ß"! ich mag ihn auch gerne, diesen kleinen extravaganten buchstaben, den sonst niemand hat....
und zu dem germanisten: ja, da müssen eben wieder andere nicks her, nachdem er sich von den einen verabschiedet hat - der sommer scheint echt tote hose für das arme würstchen zu sein...
 
RE: telefonieren...

RE: telefonieren...

armes deer, nein, mit dem telefonieren war auch nur ein schuß ins blaue, weil ich mich noch vage, an das telefon hin und her erinnerte, mit der klausur, das wusste ich noch ;-). na, da hast du ja eine menge hinter und einen berg vor dir, ich hoffe, die klärende erlösung für dich kommt möglichst bald und du kannst uns hier ein paar freudentänze aufführen.

lg
norne
 
RE: telefonieren...

RE: telefonieren...

uups, ist er dein dozent??
 
Back
Top