• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

mann im rock

  • Thread starter Thread starter -claudia
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

-claudia

Guest
da ist doch nun mittlerweile schon eine ganze zeit der maennerrock da, aber auf der straße sieht mensch fast nie einen. wie seht ihr das, findet ihr röcke für maenner unpassend? würdet ihr als mann einen anziehen wollen, wenn ihr wüßtet daß es gesellschaftlich toleriert werden würde? und ihr frauen, würdet ihr es gut heißen euren schatz im rock zu sehen? auch gibt es nun die ersten schminksets für maenner (kam letztens auch im fernsehen), amerikaner schminken sich schon haeufiger, in den filmen sieht mensch es auch - die filmschauspieler sind geschminkter denn je. gelegentlich schminkt sich mein schatz mit kajal und ein bischen rouge, lippengel und auch schon mal wimperntusche. in seinem schrank haengt ein rock. auch wenn jetzt wieder manche sagen, ich haette einen schwulen an meiner seite; wer legt fest, was ein schwuler zu tragen hat und was ein hetero? was ist überhaupt hetero/schwul/lesbisch, in jedem sind doch alle anteile vorhanden. in früheren zeiten der geschichte war es nicht unüblich, daß sich maenner schminken. auch zeugen die klösterlichen gewaender als rudimente der vergangenheit noch davon als es priesterinnen, göttinnen gab. zu zeiten des matriarchats haben sich immer wieder maenner untergemogelt. alle mode ist nur zeitgeist. es hat nichts grundsaetzliches mit der orientierung zu tun. nur haeufig wird die kleidung heutzutage benutzt um homosexualitaet damit zu unterstreichen/zu signalisieren. erzaehlt doch mal, wie weit geht eure toleranz.
lieben gruß von claudia
 
RE: mann im rock

Liebe Claudia,
der Anfang ist deiner Frage ist gut.
Dann wird es plötzlich das Gegenteil eine "offenen Frage", weil du deine Meinung schon gleichzeitig mitteilst.
Ich nehme also nur mal den ersten Satz, um zu antworten.
"Findet ihr Röcke für Männer unpassend?"

Nein, finde ich nicht. Das grosse "aber", es ist in unserer Kultur nicht etabliert.

Kleiner Ausflug: Schon vor zwanzig (?) Jahren gab es Modedesigner , die Männerröcke creiert haben, sic´h auf dem Markt nicht durchsetzten (Argument der Modemacher war: Eigentlich eignet sich die Figur des Mannes- sschmale Hüfte, kein großer Weitenunterschied zur Taillie- eher für eine Rock, als für eine Hose, die sie dann mit Gürtel(Hosenträher?) zusammen halten müssen.

Es gibt auch Männer (Heteros), die Röcke tragen. Meist aber in Bezug auf ausgesprochen männliche Traditionen. Mit übrigens großen Unterschieden. Außer der Konfrontation haben die schwertschwingenden Schottenrockträger nichts gemein mit den karotragenden Neuzeitpunks. ( Ein Freund meiner Tochter bekam einen Rock von seiner Oma zu Weihnachten..)

Wir leben doch alle nicht ausserhalb unserer (auch wirtschaftlichen) Zusamenhänge.
Ich hab so wenig etwas gegen Männerröcke, wie gegen das berufliche "Anzug-Schlips"- Outfit meines Freundes.
 
RE: mann im rock

Hatte nicht letztens jemand gefunden, -claudia sei die geistige Vertreterin eines allzu schlichten Realismus?
J.
 
RE: mann im rock

also ich hätte es nich so gerne, wenn sich mir ein Mann im Mini präsentiert. Aber du meintest sicher diese langen Röcke? Wäre nicht mein Fall. Anschauen tue ich mir solche Männer schon gerne, wenn es zu ihnen passt und wenn der Anlass dazu gegeben ist. Genauso metrosexuelle Männer. In London gab es ein Kaufhaus für Mode,da waren nur solche Typen als Verkäufer. Und in Schottland ist es ja wohl Tradition, da finde ich diesen Kilt schon irgendwie sexy.
Aber so bevorzuge ich Männer im Anzug oder in normaler Kleidung.
 
RE: mann im rock

Bevor Männer im Rock rumlaufen werden gibt es eher ein "Hosenverbot" für Frauen.

Früher oder später werden Frauen sowieso wieder zum ausschliesslichen "Röcketragen" zurückkehren.
 
RE: mann im rock

Ich fände es etwas befremdlich wenn mein Mann aufeinmal higehen würde und Röcke tragen wollte.
Befremdlich deswegen,weil ich einen Machista im Haus habe,der in diesem Leben nicht auf solche Ideen käme.
Hier wo ich bin,im Sommer,sehe ich solche Männer jeden Tag.Sie tragen nicht unbedingt "Röcke" im herkömmlichen Sinne,sie tragen "Pareos"..diese gebatikten meterlangen Tücher (die ich im Sommer übrigens auch als Rockersatz trage).
Das sieht gut aus.Vorausgesetzt es steht dem Mann...(NEIN...ich meinte es sollte ihm modisch "stehen")
Ein schlanker,etwas gebräunter,südländisch wirkender Mann,von mir aus mit längeren Haaren und etwas Kajal um die Augen kann dadurch durchaus an Attraktivität gewinnen.

Wenn ich allerdings einen bierbäuchigen Mann,mit Sandalen und weißen Tennissocken unter dem Pareo sehen würde,dann würd mir anders.

Aber grundsätzlich sag ich mal "Ja,warum nicht".
 
RE: mann im rock

Hi

also könnte ich mir nicht vorstellen. Ich finde Röcke auch ziemlich unpraktisch im täglichen Leben, sie behindern beim Laufen, bei kurzen Röcken ist man dauernd damit beschäftig aufzupassen wie man sitzt usw. Das überlasse ich gern den Frauen dort hat es einen gewissen erotischen Reiz den ich gern auf mich wirken lasse. :)
Bei der Gelegenheit, weiss jemand wie es eigentlich zu dieser Trennung kam, also das Frauen Röcke und Männer Hosen tragen?

Tolot
 
RE: mann im rock

-claudia steht sie wohl immer. :))

Die Klitoris, meine ich.
 
RE: mann im rock

Ja das fand statt, als jemand deine bärtige Mama mit einem Kerl verwechselt hat und ihre haarigen Beine nicht grade ein Blickfang im Rock waren. Von da an mussten alle,die mehr Haare als ne gewöhnliche Frau haben,mit Hosen rumlaufen
 
RE: mann im rock

Mann im Anzug
gibt es sowas noch? (ausser Korintenscheisser und Sesselpfurtzer)
Sogar Hemd ist megaout, dann noch Anzug? wüüürg.........
 
RE: mann im rock

mann soll anziehen und sich ins gesicht schmieren, was und wie er lustig ist. er muß dann natürlich auch die entsprechenden reaktionen ertragen können

beispiel: in einem islamischen land gehe ich nicht mal mit kurzer hose auf die straße, weil ich weiß, daß sich das "nicht gehört" (hast du nicht mal davon berichtet, daß stefan irgendwo im urlaub ungut aufgefallen ist mit rock? wo war das gleich noch mal?)

ich selber würde keinen rock tragen wollen, weil er ein unpraktisches kleidungsstück ist. könnte mir aber durchaus vorstellen, in arabien auch selber eine djellaba zu tragen

auf schminken hab ich echt keine böcke - bin schön genug ;-)
 
hemd ist out?

hemd ist out?

da hab ich ja glatt was verpennt

mich findest du 5 tage die woche in maßhemd, sakko und krawatte. bin ich ein korinthenscheißer oder ein sesselfurzer? diese frage wird mich jetzt schlaflose nächte kosten...
 
RE: hemd ist out?

RE: hemd ist out?




mich findest du 5 tage die woche in maßhemd, sakko und krawatte.

Respekt! - Wirklich Maßhemd? Falls ja - :-)))
J.
 
RE: hemd ist out?

RE: hemd ist out?

hab keine andere chance

was von der stange für meinen blähhals paßt, ist in den schultern zu weit und an den ärmeln zu lang

zum glück gibts maßhemden, die gar nicht so viel teurer sind als gute von der stange
 
Konfektion

Konfektion

Mann- was hast denn du für eine Stiernacken;-) ?
Kragenweite 44 bei 170cm Größe und schlank oder so was stell ich mir jetzt vor...

Tja - es kann Probleme geben mit den Konfektionen- bei mir ist es mein Speckbauch;-))
Oben und unten passt gr. 40 perfekt - nur in der Mitte nicht;-) Einfach eine Nummer Größer kaufen, geht aber auch nicht:-(

Ich hätte so gern mal ein Kostüm - oder Hosenanzug- im Gegenzug zum Anzug (die man ja sogar "baukastenmässig" kaufen kann - ist übrigens auch nicht teuer) . Als Frau hat man es halt schwerer...vom Bauch abgesehe- wer hat die Titten so weit oben ;-)

So wichtig ist das alles nicht- meine Freund sehe ich am Wochenende nur in Jeans und Pullies/T-Shirts...aber ich geh auch mit ihm Anzüge und Hemden kaufen....
 
trennung

trennung

ich weiß es auch nicht, aber ich kann mir vorstellen, daß da wieder die religion eine rolle gespielt hat. in manchen deutschen museen kann mensch auch solche kleiderverordnungen lesen, herausgegeben durch die damaligen geistlichen. es wurde schwer bestraft, wer in der kleidung des "anderen" geschlechts rumlief. stellt euch mal vor, alle menschen uni angekleidet, alle kurze haare-von mir aus alle sogenannten herrenhaarschnitt, alle ungeschminkt. seht ihr auf anhieb obs maennlein oder weiblein oder was dazwischen ist? nein, bei vielen nicht. ich denke, es hatte vielleicht den sinn, daß sich nicht weiblein in weiblein verlieben sollte (maennlein analog), denn sowas bringt keine kinder hervor. ursprünglich liefen menschen nackt rum und jeder sah, wer einem gegenüber stand. wenn mann und frau in kleidung auch so deutlich zu unterscheiden waeren, haetten die früher keine zwei kleiderordnungen gebraucht. so unterschiedlich sind naemlich maenner und frauen nicht; ein bischen mehr/weniger hüfte, ein bischen mehr /weniger brustfettgewebe, ein bischen was größeres/kleineres zwischen den beinen, na und. selbst gesichter gleichen sich ziemlich. wieviele frauen haben markante züge, wieviele maenner weiche züge? nur schminke und mode dienen dazu, unterschiede zu schaffen. mein schatz sagte anfaenglich mal zu meinem schlichten aeußeren;" du ziehst dich immer einfach an, gar nicht feminin, warum?" da hab ich zu ihm gesagt; " erstens gibt es keine feminine kleidung, sondern nur kleidung die von irgendwelchen leuten mal als feminin bezeichnet wurde und zweitens muß ich meine weiblichkeit nicht betonen/aber auch nicht verbergen. wenn ich nackt bin, bin ich ausgesprochen weiblich, zwar schlank wie tacu schon richtig erraten hat, aber nicht dürr und ich habe richtig runde hüften, habe weiche gesichtszüge -wenngleich auch schlank. warum soll ich "feminine kleidung" tragen, ich trage, was mir gefaellt." bei geschaeftlichen gespraechen trage ich anzug. was sagt ihr dazu?
 
urlaub

urlaub

wo das war ist egal, moslemisch war es nicht, denn ich fahre aus ablehnung gegenüber diesen laendern nicht in ebensolche, denn in diese richtung bin ich im höchsten maße allergisch! zu stefan; ja er ist aufgefallen und ich war stolz auf meinen schatz. er ist unglaublich sexy, seine tiefbraunen augen mit kajal, seine braungebrannte haut, seinen schlanken unbehaarten körper in einen farbenfrohen rock gewickelt, das raubt mir die beherrschung. ich könnt ihn wenn ich ihn so sehe, auf der stelle vernaschen. du mußt wissen, ich habe eine augenweite an meiner seite. stefan ist auch so natürlich, nicht trainiert, nicht überzüchtet, sehr jungenhaft wenn ich das mal so sagen darf ohne daß es falsch verstanden wird. auch er war fotomodell. jetzt hat er nur nicht mehr so dicke haare auf dem kopf, das macht ihn sehr traurig. ich bleibe aber auch bei ihm, wenns immer weniger wird. wer weiß wie ich mich noch veraendere, cellulite werde ich wohl nicht bekommen, aber die zeit und der verfall wird mich nicht verschonen. das macht auch nix, dann sitzen wir eben alt und haeßlich (hoffentlich gesund) zusammen auf der bank und ich schaue immer noch in seine schönen brauen augen und halte noch immer seine hand....
du sagst ein rock sei unpraktisch, ich gebe dir bedingt auch recht, sagen wir hierzulande im alltag - ja -. aber im süden, (da hast du es auch in erwaegung gezogen) ist er aeußerst praktisch. mensch wird so wunderbar von unten gekühlt, keine beengung. das hat stefan auch sehr geschaetzt. unsere dort erworbenen roecke werden wir im kommenden sommer hier auch in deutschland tragen. ich freue mich schon so auf den sommer...
lg claudia
 
RE: urlaub

RE: urlaub

Wunderbar- und ich bin geneigt, mich auf anders Niveau zu begeben: Leih mir den mal aus??? Jaa!!
 

Similar threads

Back
Top