• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Mangel an Protein C

TEST TEST TEST 123

karuzi

New member
Sehr geehrter Experte,
ich hoffe das ich hier mit meinem Anliegen richtig bin.
Kurze Vorgeschichte:Weiblich 42 Jahre
-Juli 2012 entfernung Hypophysenadenom (gutartig)
-Juli 2012 Tiefe Beinvenenthrombose -Heparin ,Marcumar und Stützstrumpf
-Dez 2012 Marcumar beendet
-Dez 2012 Vorsorgliche Untersuchung in der Gerinnungsambulanz
ergebnis:kein Mangel an Antithrombin,ein Plasminomangel oder Dysplasminogen,eine Dysfibrinogenämie,ein schwerer Faktor XII Mangel,eine habituelle Faktor VIII -Erhöhung,eine Lipoprotein Erhöhung,eine Hyperhomocysteinämie,ein Antiphospholipid-AK-Sydrom,eine APC Resistenz sowie die Prothrombinvariante konnten ausgeschlossen werden.Protein C 6 Wochen kontrolle.
Januar 2013:Protein C Aktivität 103% (70-140 normal)
Protein C Antigen 54% (70-140 normal)
APC Resistenz Ratio:3.09
Protein S Aktivität 122%
Protein S frei AG 90,7
Feb 2013:Protein C Aktivität 52%(70-140 normal)
Protein C Antigen 57%(70-140 normal)
APC Resistenz Ratio 3.27
Unauffällige APC Resistenz Ratio.Befund spricht gegen das Vorhandensein eines Fakor V-Leidens.
Jedoch verminderte Protein C Aktivität und Konzentration!
Einen Termin in der Gerinnungsmabulanz konnte ich erst für ende März bekommen.Ist es Sinnvoll/Notwendig sich in einer anderen Klinik einen schnelleren Termin zu holen?Worauf deutet dieser Protein C Mangel hin?Was für Untersuchungen werden jetzt noch auf mich zu kommen?Herzlichen Dank für ihre Antwort
 
Re: Mangel an Protein C

Hallo,

der Termin in der Gerinnungsambulanz im März ist ausreichend. Hier wird amn mit ihnen ihr genetisches Thromboserisikoprofil besprechen. Ein Protein C Mangel kann dies beeinflussen....

Beste Grüße,

Dr. Siegers
 
Back
Top