• Ob Spannungskopfschmerz, Cluster-Kopfschmerz oder Migräne: Kopfschmerzen können den Alltag manchmal unerträglich machen. Was hilft? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann man den Alltag mit Kopfschmerzen erleichtern? Diskutieren Sie mit Gleichgesinnten in unserem Forum!

Mandelentzündung

TEST TEST TEST 123

Sa.achi977

New member
Hallo,

Ich war wegen plötzlich erhörtem Fieber (39) und starken Kopfschmerzen im Krankenhaus weil ich Angst hatte was schlimmes zu habe ( Menningitis, menningokken etc.) Mir wurde im kh gesagt das es sehr unwahrscheinlich ist das ich eine menningitis habe und wurde erstmal normal untersucht d.h. Blutprobe, Urinprobe, EKG. Alles ohne Befunde außer die Blutwerte ich hatte ein erhöhten Infektwert und mehr weiße Blutkörperchen. Am Ende hat der HNO mich noch kontrolliert weil ich am Vortag starke Halsschmerzen hatte, dann hat sich herausgestellt das ich eine Mandelentzündung habe, mir wurde dann Antibiotika verschrieben.
Meine Angst jetzt weil ich eine Angstpatientin bin. Kann man im Blut erkennen das ich eine Mandelentzündung haben? Ich habe Angst wegen den vermehrten Weißen Blutkörperchen ist das normal bei einer Tonsilitis? Da ich gelesen habe das mehr weise Blutkörperchen Leukämie hindeutet. Und die Erhöhung der infektwerte ist das ein bakterielle oder viraler Infekt. Bei Antibiotika wird ja nur gehen bakteriellen Infekt verschrieben. Und bei einer Mandelentzündung handelt es sich ja meistens um einen Viren. Heute habe ich gar kein Fieber mehr nur Halsschmerzen . Habe halt nur starke Kopfschmerzen was mir bisschen Angst macht
 
Zitat:
ich hatte ein erhöhten Infektwert und mehr weiße Blutkörperchen.

Diese Werte können generell sich erhöhen auch bei nur banalen Infekten,
Entzündungen !
Sie sind ein Indiz für eine Entzündungsreaktion, je nach Wert
mehr od. weniger !
Also auch eine aktive Abwehrreaktion des Immunsystems.
Allerdings nicht beweiskräftig für eine bestimmte Erkrankung !!!
Hier braucht es spezielle Untersuchungen u. Parameter um eine
bestimmte Erkrankung nachzuweisen !
Vor allem das Krankheitsbild allgemein um gezielt zu untersuchen u.
zu behandeln !

Bevor Sie das Medikament zu Ende genommen haben, sollten sie sich
zur Kontrolle bei Ihrem HNO-Arzt vorstellen.
Falls hier nachtherapiert werden muß, kann der Arzt Ihnen noch mal
Antibiothika, verschreiben. Wichtig, das es bei der Behandlung nicht
zu einer Unterbrechung kommt !

Möglich auch eine alternative Nachbehandlung mit Spülungen.
Z.B Hexoral, Chlorhexamed ??? Eis essen ???
Gegen die Kopfschmerzen gibt es sicherlich auch sinnvolle
Therapien.
Das sollten Sie jedoch mit Ihrem Arzt noch mal besprechen !!!


Zitat:
Und bei einer Mandelentzündung handelt es sich ja meistens um einen Viren.

Das ist eine Fehlinformation !

Die Antibiotikatherapie schein ja bisher etwas gebracht zu haben ?
Suchen Sie Ihren Arzt wieder auf !!!

Anmerkung:

es ist durchaus gut sich im Net zu informieren .
Mir hat es auch viel geholfen, habe viele Erkenntnisse gewonnen.
Betreff meiner ganz speziellen Situation !

Ganz schlecht ist es, wenn man sich das Negative für seine
persönliche Situation herauszieht u. vom schlimmsten ausgeht !!!

Warum gleich an Leukämie denken ???
Mandelentzündungen bekommen viele Menschen ohne das es
kritisch wird !

Ihre am Anfang beschriebenen Beschwerden können viele Ursachen haben !
Da ist ein Verdacht auf Meningitis eher hintergründig, dieser würde sich
anders äußern !!!
MfG
 
Back
Top