• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Mammakarzinom nach Wechsel

  • Thread starter Thread starter ElkePa
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

ElkePa

Guest
Hallo!

Wie ist eigentlich im Regelfall das Tumorwachstum bei einem Mammakarzinom nach dem Wechsel (ohne Hormonsubstitution). Ist das Tumorwachstum hier langsamer als z. B. in jungen Jahren und die Prognose besser???

Ab welcher Größe ist ein Tumor tastbar (1-2 cm ???) und ab welcher Größe bilden sich meistens Metastasen (unter Tumorgröße 1 cm auch schon??)???


Danke für Ihre Antworten!


E.P.
 
RE: Mammakarzinom nach Wechsel

Das sog. postmenopausale Mammakarzinom hat eine etwas bessere Prognose und ist meistens hormonempfindlich. Es wächst auch tendenziell langsamer (je älter man ist). Tastmöglichkeit ist vom Ort abhängig, aber unter 1 cm schwierig. Bei < 1 cm sind Metastasen sehr selten. Dafür ist ja gerade die Mammographie da, um Karzinom < 1 cm zu entdecken.
 
Back
Top