• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Malignes Melanom

  • Thread starter Thread starter Saraurmel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Saraurmel

Guest
Sehr geehrter Hr. Doktor,
bei mir wurde Anfang Mai ein malignes Melanom am li Unterschenkel ( 0,4 mm tief, pT2, CL III) festgestellt und vollständig entfernt. Bei den nachfolgenden Untersuchungen (Sono u. CT Thorax u. Abdomen)
waren keine Fernmetastasen zu sehen. Lediglich ein einzelner Lymphknoten in der li. Leiste ist vergrößert. Der dazukonsultierte Chirurg hat beide Leisten abgetastet und meinte man sollte es erstmal in vier Wochen kontr. und dann entscheiden raus o. so bleiben. Es gäbe sehr viele Menschen, die in der Leiste 1 cm große Lymphknoten haben. Er hat die Diagnose allerdings nicht verharmlost.
Ich selber neige sehr schnell dazu Lymphknotenschwellungen zu haben, durch einen angeborenen VSD.
Schmerzen habe ich keine in der Leiste und selbst gemerkt habe ich es auch nicht.
Wie ist Ihre Meinung dazu? Kontr.Termin ist Anfang Juli!
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort
 
RE: Malignes Melanom

Ich stimme der eher zurückhaltenden Vorgehensweise zu. Sollte tatsächlich ein Lymphknotenbefall vorliegen, ist ohnehin eine systemische Therapie erforderlich. Dann spielt es vermutlich keine Rolle, ob sofort und in welchem Umfang die Leistenlymphknoten operiert werden. Daher kann man abwarten und hoffen, dass sich alles in Wohlgefallen auflöst. Es ist richtig, dass 1 cm große LK bei vielen Menschen vorliegen und für sich nicht viel besagen, zumal nach der Op auch eine reaktive Vergrößerung vorliegen kann.
 
Back
Top