C
Conni
Guest
Guten Tag! Ich wurde im Februar wegen eines malignen Melanoms (SSM) Tumortiefe 0,73 am Oberschenkel einschließlich Entfernung des Wächter LK operiert. Durch den Arzt bei der anschließenden AHB wurde die Meinung vertreten, daß nach einer solchen Erkrankung zukünftig keinerlei Sauna, Massagen oder andere Wärmebehandlungen am gesamten Körper mehr durchgeführt werden sollten, damit sich eine eventuell noch vorhandene Tumorzelle nicht aktiviert. Bin erst 40 Jahre und habe chronische Rücken- und Schulterbeschwerden. Deshalb fehlt mir diese Behandlung jetzt sehr und auch Thermalbäder taten mir immer sehr gut. Was ist dran an dieser Theorie? Sollte ich für mein ganzes Leben jetzt darauf verzichten? Haben momentan schon Angst, mal richtig kräftig den Körper zu "schruppen" beim Duschen.
Wo kann ich zu diesem Thema nähere Infos finden?
Wo kann ich zu diesem Thema nähere Infos finden?