• Sie vermuten, dass sie eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel haben? Oder möchten Sie wissen, wie Sie sich zuverlässig auf eine Intoleranz gegen Laktose, Fructose oder Histamin testen lassen können? In unserem Forum Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Sie Ihre Fragen stellen und diskutieren.

Malabsorption seit einem Jahr und Gewichtsverlust

TEST TEST TEST 123

MyOcean

New member
Hallo zusammen :)

Ich wende mich mit folgendem Problem an euch:
Ich hatte im Herbst 2018 zwei Antibiotika Therapien aufgrund zweier Nierenbeckenentzündungen.
Ab ungefähr April fing ich an Gewicht zu verlieren. Von 64kg auf 52,5 kg. Diese haben sich seit ca. September 2019 „stabil“ gehalten.
ich leide des Weiteren sehr häufig unter einem Blähbauch, habe seit über einem Jahr keinen harten Stuhl mehr gehabt, fast immer plötzliche Steatorrhoe, manchmal nix als nur hellgelber Schleim.
Darmspiegelung ohne Befund, Magenspiegelung ohne Befund, CT unauffällig, Gewebeprobe von der Spiegelung unauffällig, Glucose & Fructose-Atemtest unauffällig,
Sonographie von Magen, Galle (bis auf harmlose Anomalie des Gallengangs), Bauchspeicheldrüse , Nieren, Leber, Harnblase unauffällig
habe einen Vitamin D Mangel, Zink-Mangel, Eisenmangel,.. mein Augapfel ist unter den unteren Lider immer leicht gelb. So leicht, dass es aber eher normal sein könnte? und ich mir eventuell einrede..
Welche Untersuchung empfiehlt ihr? Ich bin am verzweifeln und habe Angst, dass mein Verdauungstrakt irgendwann dauerhaften Schaden nimmt..

Schon einmal vielen Dank fürs lesen, ich bin gespannt auf eure antworten! Liebe Grüße :)
 
In erster Linie hätte ich tatsächlich Galle, Bauchspeicheldrüse oder Entzündungen des Darmes untersuchen lassen. Dies ist aber alles schon ausgeschlossen. Daher würde ich versuchen über viele kleinere Mahlzeiten am Tag (mindestens 6-8 kleine Portionen pro Tag). Dabei sollten ein hoher Gemüse, Obst und auch Vollkornanteil enthalten sein, denn durch die Ballaststoffe kann sich die Darmflora wieder aufbauen, die durch Antibiotikabehandlung zerstört wurde. Allerdings sollten die Vollkornprodukte eher feingemahlen sein oder z.B. Getreideflocken, da diese besser verträglich sind. Kartoffeln und gedünstetes Gemüse sind ebenfalls sinnvoll. Bei der Zubereitung eher dünsten als scharf anbraten oder frittieren. Bei Milchprodukten schauen, ob die fettreichen Varianten funktionieren, da man dadurch gut Extrakalorien zuführen kann.
 
Back
Top