H
hennes
Guest
Sehr geehrte Damen und Herren,
gleich vorab meine Daten meiner Krankheit aus der letzten Untersuchung. Laut meines Augenarztes handelt es nicht um AMD, sondern um eine sehr seltene Krankheit (Maktalstudie in den USA angelaufen).
Diagnose:
LA: Subfoveale, idiopathische Teleangiektasien (H35.3) Z.n.-3-maliger intravitrealer-Injektion, 1-maliger intravitrealer Avastin-Injektion.
LA: Pseudophakie (Z96.1)
RA: Catarakta corticalis et nuclearis (H25.1)
Die wichtigsten Befunde:
Fernvisus:
RA: c.c.s.1,0
LA: c.c.s.0,1
Tensio:
R/L: 12 mmHg (applanatorisch)
Optische Kohärenztomographie:
RA: zentral unauffällige foveale Einsenkung ohne Hinweis auf intra- oder subretinale Flüssigkeitsansammlung
LA: zentrales Makulaödem
Nun habe ich gelesen, dass das Mittel Lucentis frei gegeben wurde und Erfoge Erziehlt wurden.
Kann man dieses Medikament injektzieren?
Vielen Dank
hennes
gleich vorab meine Daten meiner Krankheit aus der letzten Untersuchung. Laut meines Augenarztes handelt es nicht um AMD, sondern um eine sehr seltene Krankheit (Maktalstudie in den USA angelaufen).
Diagnose:
LA: Subfoveale, idiopathische Teleangiektasien (H35.3) Z.n.-3-maliger intravitrealer-Injektion, 1-maliger intravitrealer Avastin-Injektion.
LA: Pseudophakie (Z96.1)
RA: Catarakta corticalis et nuclearis (H25.1)
Die wichtigsten Befunde:
Fernvisus:
RA: c.c.s.1,0
LA: c.c.s.0,1
Tensio:
R/L: 12 mmHg (applanatorisch)
Optische Kohärenztomographie:
RA: zentral unauffällige foveale Einsenkung ohne Hinweis auf intra- oder subretinale Flüssigkeitsansammlung
LA: zentrales Makulaödem
Nun habe ich gelesen, dass das Mittel Lucentis frei gegeben wurde und Erfoge Erziehlt wurden.
Kann man dieses Medikament injektzieren?
Vielen Dank
hennes