• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

makuladegeneration/amslertest

TEST TEST TEST 123

mk3177

New member
,Hallo,
Ist es normal wenn man sich das Amslergitter länger ohne zu blinzeln anschaut. (Ca. 20 sek), die Linien und Gitter wellig werden.Bei kurzem draufschauen ist alles OK ! Bin auf den Test aufmerksam geworden da ich beim Zeitungslesen das Gefühl habe, dass die Buchstaben sich bewegen (sind aber nicht unscharf ). Da ich erst Mitte 30 bin, müsste eine AMD ja eher ausgeschlossen sein , ( Netzhaut wurde übrigens vor 1 Jahr per Computer fotografiert, da ich Probleme in der Dämmerung hatte, laut Augenarzt aber alles OK ).
 
Erfahrung Praxis Hancke Ich weiß, von einigen Patienten, die sich in der Praxis behandeln ließen, dass die Sehfähigkeit merklich verbessert wurde. Wenn die Praxis keine nachweisbaren Erfolge hätte, gäbe es sie sicherlich nach sovielen Jahren nicht mehr. Ich kann nur sagen: bevor ich mich in die Hände eines Operateurs geben würde oder mit Tabletten vollpumpen- diese " Alternative" mit der Möglichkeit auf Heilung würde ich auf alle Fälle wählen- was gibt es Wichtigeres als Gesundheit und Augenlicht?
 
Guten Tag,
ich denke, das ist eher damit zu erklären, dass die Hornhaut-Oberfläche etwas "unruhig" wird, wenn Sie länger nicht blinzeln (weil der gelittene Tränenfilm fehlt), so dass dann auch das Amsler-Gitter unruhig werden kann. Bei einer AMD müsste das Muster von Anfang an wellig sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top