Parkinson auslösen
Parkinson auslösen
Hallo nochmal, ich hatte schonmal angefragt wg. Risperdal. Gehört Risperdal auch zu den Medis, die evtl. P. auslösen können? Seitdem meine Mutter, 76, dieses Zeug nimmt, hat sie nämlich auffällige Beschwerden, die sie vorher nicht hatte: Nach schon ca. einer halben Minute Stehen fangen ihre Füße, dann die Beine an, zu zittern, das ist nach wenigen Sekunden dann so extrem, daß schließlich der ganze Körper mitgeschüttelt wird! Laufen ist dann natürlich erst recht unmöglich. Das stört sei selber auch sehr und sie hat einmal deswegen sogar geweint, was mir sehr naheging. War deshalb mit ihr beim Neurologen, versuchte auch, mit ihm über meine Bedenken bzgl. Risperdal zu reden. Ich habe auch dieses Forum erwähnt. Der Neurologe aber wollte nichts von diesem Forum hören und meinte nur, das sei alles Panikmache von Konkurrenzunternehmen. Es herrsche ein großer Konkurrenzkampf, und die eine Firma mache gern die Produkte der anderen schlecht. Kein Medikament sei ohne Nebenwirkungen, und Risperdal sei nicht mehr und nicht weniger riskant, als andere Medikamente auch. Na toll! Jetzt weiß ich genausoviel, wie vorher!
Jedenfalls habe ich erreicht, daß dieses Zeug testweise langsam abgesetzt wird, und wir müssen sehen, wie es ihr dann geht. Ich habe wirklich den Eindruck, daß es ihr ohne Neuroleptikum besser ging, als mit (sie hat eine gefäßbedingte Demenz, kein Alzheimer). Nun könnte man meinen, ja gut, es ist aber auch eine Verschlechterungstendenz der Krankheit gegeben, so daß das auch der normale Verlauf sein könnte. Aber dann wäre das doch wohl nicht so schnell und so extrem aufgetreten und vor allem auch nicht so auffallend zeitnah mit der Gabe dieses Medikaments?
Könnte nicht bei einer gefäßbedingten Demenz ein durchblutungsförderndes Mittel, kombiniert mit gesunder Ernährung und Fordern des Patienten, geistig und körperlich (leider Wunschtraum in dem Pflegeheim), ausreichen? Ich habe nämlich den Verdacht, daß ein Neuroleptikum oft eher der Bequemlichkeit des Pflegepersonals dient, als dem Patienten... die Patienten sind dann nämlich weniger unruhig, laufen nicht mehr weg. usw. ... die Lebensqualität hat sich jedenfalls bei meienr Mutter dadurch NICHT verbessert, im Gegenteil, der Unterschied ist erschreckend und tut mir regelrecht weh.