RE: Magersucht bei kinder
Hi,
tja, so etwas kommt bei Kindern schon mal vor. Oft handelt es sich dabei um einen Machtkampf. Das Kind weiß und spürt ganz genau, wie sehr es die Mutter damit unter Druck setzten kann. Je mehr man sich bemüht das Kind zum Essen zu bewegen, umso mehr wird das Kind darin bestärkt es nicht zu tun - das Essen wird immer mehr zum Mittelpunkt.
Eine andere Möglichkeit ist, dass das Kind auf irgendeine Weise zuwenig Zuwendung bekommt (nimm das bitte nicht persönlich) und sich mit diesem Verhalten in den Mittelpunkt stellen will um mehr Aufmerksamkeit zu erreichen - was ja auch gelingt.
Ich würde also dem Kind viel Aufmerksamkeit und Liebe geben, aber das Essen möglichst nicht mehr erwähnen. (ich weiß wie schwer das für eine Mutter ist) . Ich würde das Essen wie für den Rest der Familie anrichten, isst sie nicht , ihren Teller wenn ihr gegessen habt kommentarlos wieder abräumen (nicht schimpfen). Es kann ja "zufällig" irgendwo etwas stehen bleiben, das sie sich in einem unbeobachteten Moment selbst nehmen kann. Wenn sie dann wieder etwas gegessen hat, auch nicht loben (damit das Essen nicht gleich wieder Thema ist), sondern einfach wieder Aumerksamkeit in einer anderen Richtung geben.
Falls dein Kind Milch o.ä. mag, kannst du ja damit einige Zeit überbrücken. Biete ihr viel Flüssigkeit an, denn das ist wirklich wichtig. Wenn sie auch nichts trinken mag, musst du aber schnell zum Arzt.
Wenn sich das ganze nicht innerhalb einiger Tage wieder gelegt hat, würde ich zum Kinderarzt gehen.
Meine Kinder sind inzwischen schon groß, aber solche oder ähnliche Situationen sind mir noch gut in Erinnerung. Trotzreaktionen gehören zur Persönlichkeitsbildung.
Alles Liebe
Afra