• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Magentumor schrumpfen

TEST TEST TEST 123

Sanny678

New member
Hallo Dr.Hennnesser,

mein Mann hat einen Magentumor. Der mit der Chemo geschrumpft werden soll. Am 13.11 bekommt er den Port gesetzt und am 18.11. soll er das erste mal zu Chemo. Wie oft bekommt man die bis der Tumor sich verkleinert?

Mit freundlichem Gruß
Sanny678
 
In der Regel erfolgt die Chemotherapie VOR einer späteren Operation über einen Zeitraum von 9 Wochen. Dann wird erneut kontrolliert und die Operabilität überprüft.
 
Das hängt davon ab welches Therapie-Regime hier gewählt wurde. Da gibt es einige zur Auswahl, je nach Zustand. Die meisten laufen im 3-Wochen-Rhytmus, entweder als Dauerinfusion (ambulant) mittels tragbarer Pumpe und zusätzlichen Infusionen alle 3 Wochen. Oder die Dauerinfusion erfolgt über 4-5 Tage, auch ambulant, zusammen mit einer "großen" Infusion alle 3 Wochen (meist Cisplatin, seltener Oxaliplatin)
 
NACH der OP folgt eine erneute 9-Wochen-Chemotherapie, die gleiche wie vorher. Das etwas schwächere Befinden nach der OP verhindert manchmal, daß man die 9 Wochen auch komplett durchführt, für den dauerhaften Erfolg ist der Teil der VOR der OP durchgeführt wird wichtiger. Wie es Ihrem Mann konkret nach der OP und der Chemotherapie geht weiß ich nicht, es gibt keine feste Regel für die Dauer der AU.
 
Back
Top