• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Magenprobleme nach Alkoholkonsum weg?

TEST TEST TEST 123

OM21

New member
Hallo,

in meinem letzten Thema hab ich ausgiebig von meinen Magenproblemen erzählt (https://fragen.onmeda.de/forum/mage...übersäuerung-begleiterscheinungen#post3190598)

Nach diesem Post ging es damit los, dass ich eine Art stillen Reflux bekommen habe.
Zeitgleich habe ich mich mit der Magenuntersäuerung befasst.
Dabei habe ich schnell festgestellt, dass die Magenübersäuerung fast die gleichen Problematiken aufweist wie die Magenuntersäuerung.

Dann habe ich den Test gestartet:

Betain HCL + Wasser zu einer Mahlzeit
Gelegentlich Apfelessig + Wasser zu den Mahlzeiten

Das Ergebnis: Die Probleme wurden tatsächlich besser, die Symptome vom Stillen Reflux aber sind geblieben.


Dann Monate später hatte ich einen kleinen Alkohol-Exzess mit einem Freund.
Überraschenderweise waren dann meine Magenprobleme / Stiller Reflux für ganze 2 - 3 Wochen einfach weg.


Leider sind die Probleme aber langsam wieder aufgekommen.


Kann sich jemand in irgendeiner Weise denken, warum die Probleme auf einmal wieder weg waren?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.


Grüße
 
Der Alkoholwirkt ja auch gegen Schmerzen und entspannend, auf alles mögliche, auch auf die Psyche (je nachdem). Möglicherweise hat er etwas ausgelöst, was dafür sorgte dass der Magen etwas weniger Stress hat.
Also mal überlegen, ob du dir vielleicht viele Sorgen machst, die durch den Alkohol abgemildert wurden und eventuell die daraus resultierenden schwächeren Probleme, für längere Zeit Entspannung gebracht haben.

Ansonsten, man weiß gar nicht worauf Alkohol alles Einfluss hat, vielleicht wars dementsprechend ein unbekannter Effekt, oder es war einfach Zufall des zeitlichen Zusammentreffens mit einem Umstand der eigentlich für die Besserung verantwortlich ist, an den du aber nicht denkst.
Würde ich für am wahrscheinlichsten halten.
 
Wenn Sie meinen, das ihre Selbstmedikation u. Selbstbeurteilung
zutreffend sind, stellt sich die Frage warum Sie hier im Forum
überhaupt noch Anfragen stellen !?

Facharzt aufsuchen, Lebensweise u. Ernährung überdenken ! ;)
 
Tired Danke für die Antwort. An die von dir geschilderten Umstände habe ich auch schon gedacht und werde mir diesbezüglich noch einmal Gedanken machen.
Ein anderer Gedanke war, dass der Alkohol mit seiner desinfizierenden Wirkung evtl. einen unerwünschten Darmbewohner in seiner Anzahl minimiert hat. Dabei muss ich aber selber sagen und zugeben, das das wenig Sinn macht.

Bagh11 Der Facharzt kann mir leider nicht weiterhelfen. Die Magenspiegelung zeigt nur eine Gastritis Typ C, welche erfolglos und mit einigen Nebenwirkungen eine Zeit lang mit PPI behandelt wurde.
Blutwerte sind ebenfalls OK und die Darmspiegelung hat keinerlei Unregelmäßigkeiten gezeigt.
Das war für den Facharzt Grund genug mir zu sagen dass alles mit mir OK sei (was es offensichtlich nicht ist) und das sich am anderen Ende des Raumes die Tür befindet.
Das treibt einen persönlich dazu an, sich weiter privat mit dem Thema zu beschäftigen, was mir auch einige (Teil-)Lösungen erbracht hat.
Ich möchte aber trotzdem betonen, das ich niemand bin, der sich gegen die Schulmedizin ausspricht.
 
Eigentlich sollten auch in der Schulmedizin einfache Hausmittel bekannt sein.
PPi sind nur für den kurzfristigen Einsatz gedacht.

Gibt es hier Probleme u. Nebenwirkungen wäre das zu untersuchen u. eine
andere Therapie anzustreben.

Könnte es auch daran liegen das es eine Rücktau aus der Galle gibt ?

Wieder die Thematik Ernährung.
 
Back
Top