• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Magenkrebs?

  • Thread starter Thread starter Daniela74
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

D

Daniela74

Guest

Post: Above message content

Hallo,

ich (30) hatte vor 2 jahren eine magenspiegelung. Damals wurden die bakterien helicobacter festgestellt. Ich hatte für 7 tagen die 3 antibiotika eingenommen. eigentlich hatte sich danach nichts bei mir geändert. Ich hatte immer noch sodbrennen und schmerzen in der Magengegend. vor 1 jahr hatte man dann den pustetest bei mir gemacht um festzustellen ob doch noch die Bakterien vorliegen. es war aber alles in Ordnung. meine Frage: Wenn vor 2 jahren soweit alles in Ordnung war, kann denn schon magenkrebs entstanden sein und wielange dauert sowas? Im Moment habe ich wieder sodbrennen, Druckgefühl und übelkeit beim essen. Ich muss auch zugeben, das ich nicht all zuviel esse. Mein arzt hatte blutbild gemacht und es war alles in Ordnung. Meine Angst ist jetzt nur der Magenkrebs.

LG Daniela
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Magenkrebs?

Mensch Mädel mach Dich doch nicht verrückt rede Dir doch keine Sachen ein sonst hätte Dich der Doktor schon längst informiert. Deine Symtome weisen mir aber sehr stark auf Wassermangel hin. Trinke täglich mindestens 2-3Liter Wasser und ersetze das Wasser nicht durch Kaffee, Tee, Limo, Cola und Säfte die dem Körper Wasser entziehen. Nehme öfters auch Bananen zu Dir. Denke aber auch daran wenn Du eine Woche wirklich Wasser trinkst das dem Körper wieder Salz zugeführt werden muß das Du durch Schwitzen und Urin ausscheidest.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Warum bitte ...

Warum bitte ...

... sollen Säfte dem Körper Wasser entziehen??

Für Kaffee, Tee und Cola - sofern Koffein enthalten ist, denn es gibt ja auch koffeinfreie Sorten - trifft das insofern zu, als Koffein diuretisch (harntreibend) wirkt.

Normalerweise wird die notwendige Flüssigkeitsaufnahme durch das Durstgefühl präzise reguliert. Einen nennenswerten Wassermangel (Austrocknung, Exsikkose) findet man öfters bei sehr alten Menschen, die zu wenig trinken. Auch starker Durchfall kann dies bewirken, v.a. bei Kindern.

Th.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Warum bitte ...

RE: Warum bitte ...



tommy5 schrieb:
-------------------------------
... sollen Säfte dem Körper Wasser entziehen??

Für Kaffee, Tee und Cola - sofern Koffein enthalten ist, denn es gibt ja auch koffeinfreie Sorten - trifft das insofern zu, als Koffein diuretisch (harntreibend) wirkt.

dazu Dr. Batmanghelidj: Leider neigen amerikanische Kinder heutzutage auf erschreckende Weise zum Übergewicht und damit zu denselben Krankheiten wie Erwachsene, zum Beispiel zu Diabetes Typ II, auch als Altersdiabetes bekannt. Einerseits werden sie durch die Werbung der Nahrungsmittelindustrie für verschiedene Fastfood-Produkte zur Esssucht getrieben, andererseits dazu gedrängt, gesüßte Getränke anstatt Wasser zu trinken. Jede Art von " Süße" auf der Zunge stimuliert die Bauchspeicheldrüse zur Ausschüttung von Insulin. Insulin ist ein anabolisches (die Gewichtszunahme förderndes) Hormon; es regt die Fettzellen dazu an, in der Nahrung enthaltenen Zucker und Kohlenhydrate in Fett umzuwandeln.

Normalerweise wird die notwendige Flüssigkeitsaufnahme durch das Durstgefühl präzise reguliert. Einen nennenswerten Wassermangel (Austrocknung, Exsikkose) findet man öfters bei sehr alten Menschen, die zu wenig trinken. Auch starker Durchfall kann dies bewirken, v.a. bei Kindern.

Die gesamte Struktur der modernen Medizin gründet sich auf die falsche Prämisse, ein trockener Mund sei das einzige Anzeichen von Wassermangel.Deshalb werden viele mit Schmerzen verbundene gesundheitliche Probleme, die bei Millionen Menschen zum vorzeitigen Tod führen , gar nicht verstanden.
Ein Sargnagel der heutigen Medizin ist die Idee, jede beliebige Flüssigkeit könne den Wasserbedarf des Körpers stillen. Viele industriell produzierte und gern konsumierte Getränke wirken im Körper anders als natürliches Wasser.
Was die Chemie des Körpers betrifft, sind Wasser und Flüssigkeiten zwei verschiedene Dinge. Die so beliebten industriell hergestellten Getränke enthalten chemische Zusätze, die die Körperchemie in den Kontrollzentren des zentralen Nervensystem verändern. Auch Milch ist kein Ersatz für Wasser. Milch ist ein Nahrungsmittel und muß als solches behandelt werden.

Th.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top