• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

MAGENKREBS

  • Thread starter Thread starter Susanne
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Susanne

Guest
Guten Tag!
Meine Schwiegermutter hat einen Magenkrebs und wurde vor ca. 5 Wochen der gesamte Magen entfernt. Sie hat die Operation sehr gut überstanden und kann jetzt schon wieder fast alles essen. Leider wurde beim Befund der eingeschickt wurde noch ein Resttumor am Zwölffingerdarm entdeckt. Sie bekommt jetzt 4 Chemos und muss dann nochmals operiert werden. Von den entfernten Lymphknoten waren auch einige befallen, aber nicht alle. Es wurden bei ihr auch nirgends Metastasen festgestellt. Im Befund steht unter anderem die Abkürzen R1 und N. Können Sie mir sagen, wie ernst es um meine Mutter steht?
Vielen Dank.
 
RE: MAGENKREBS

Zumindest einige Hinweise kann ich Ihnen geben: Das Kürzel R1 steht dafür, daß der Tumor nur fast vollständig entfernt wurde und in der feingeweblichen Untersuchung noch Tumorzellen am Schnittrand vorhanden waren. Die Konsequenz ist, daß eine Nachbehandlung erfolgen muß, z.B. eine weitere Operation oder eine Bestrahlung.
Das Kürzel N steht für Befall der Lympfknoten. Wenn Lymphknoten befallen sind, ist das Risiko erhöht,daß sich Tumorzellen im Körper verteilt haben und später Metastasen auftreten können. Deshalb erhält Ihre Schwiegermutter eine Chemotherapie, die im ganzen Körper(meist allerding ohne das zentrale Nervensystem) wirksam ist.
Eine Prognose, wie ernst es um Ihre Schwiegermutter steht, ist allerdings mit diesen Angaben immer noch nicht sicher möglich, denn auch der feingewebliche Aufbau des Tumors und seine Größe (T-Stadium) spielen dabei eine Rolle.
Aufgrund des Lympfknotenbefalls kann man jedoch nicht davon ausgehen, daß der Tumor mit einer alleinigen operativen Therapie geheilt werden kann.Sie hat ja auch schon Chemotherapie erhalten.
Bitte sprechen Sie deshalb auch nochmal mit dem behandelnden Arzt über die weiter nötige Therapie und Nachsorge.
 
Dr. J. Gellermann

Dr. J. Gellermann

Sehr geehrter Herr Dr. J. Gellermann,
vielen Dank für Ihre Antwort. Meine Schwiegermutter bekommt ab Montag eine Chemotherapie, damit der Resttumor geschrumpft werden kann und somit die Operation leichter ist. Angeblich wurden bei der ersten OP 8 Lymphknoten entfernt und einige davon waren befallen aber nicht alle. Angeblich auch nur die, die reginal gelegen waren. Der Magenkrebs bei meiner Schwiegermutter hatte bereits vier fünftel des Magens befallen, deshalb musste auch der gesamte Magen raus. Es waren aber keine andere Organe, wie Leber, Niere, Milz usw. befallen. Aber wie schon von Ihnen gesagt, können sich dort bereits Krebszellen befinden. Aber wenn sie ja jetzt die Chemo bekommt, dürfte das in den Griff zu bekommen sein. Oder?
MfG
Susanne
 
Back
Top