• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Magenkrebs?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo,
ich bin 29 Jahre alt und leide seit ca. 1 Jahr immer wieder an Bauchschmerzen und Blähungen, nicht sehr stark, aber sie sind trotzdem störend. Der Schmerz ist meist links neben dem Bauchnabel, dort ist der Bauch auch hin und wieder recht hart. Ich war bereits beim Arzt und es wurde eine Darmspiegelung durchgeführt, bei der zum Glück alles in Ordnung war. Während der Spiegelung hatte ich genau den Schmerz wie sonst, wenn der Arzt die Luft in den Darm geleitet hat, was könnte das bedeuten?
Da der Schmerz ja dennoch da ist, wird weiter untersucht: Tests hinsichtlich verschiedener Nahrungsmittelunverträglichkeiten stehen nun an, zuerst Lactose.
Doch nun habe ich plötzlich Panik, dass es Magenkrebs sein könnte (eine Nachbarin ist kürzlich daran erkrankt, daher kam ich drauf). Wäre eine Magenspiegelung sinnvoll oder sind meine Symptome nicht typisch dafür?
Gynäkologisch wurde übrigens auch nichts festgestellt, bei der Vorsorge im Winter war alles in Ordnung.
Danke für Ihre Hilfe!
 
Re: Magenkrebs?

Sie haben selbst beschrieben, dass es sich um einen Dehnungsschmerz im Dickdarm handelt (Luftaufdehnung während der Spiegelung). Solche Beschwerden können bei Blähungen auftreten. Dann kann der Bauch auch gespannt (hart) sein. Es gibt aber auch spontane krampfartige Reizungen, die funktionell bedingt sind – bekannt unter der Bezeichnung Colon irritabile (Reizdarm). Das könnte bei Ihnen vorliegen. Allerdings ist es eine Ausschlussdiagnose, d.h. alle anderen (organischen) Ursachen sollten vorher abgeklärt und ausgeschlossen werden.
Magenkrebs verursacht in der Regel keine Schmerzen. Frühe Symptome sind hier Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Abneigung gegen bestimmte Nahrungsmittel, flaues Gefühl im Magen u.ä. In Ihrem Alter spricht jetzt nichts für eine solche Erkrankung. Eine Magenspiegelung ist zwar nicht verkehrt, um eine weitere mögliche Ursache der Beschwerden auszuschließen, aber nicht zwingend erforderlich.
 
Back
Top