• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Magenkrebs + Peritonealkarzinose

TEST TEST TEST 123

xx13

New member
Bei meinem Mann (58) wurde in 08/2017 Magenkrebs festgestellt, pT 3-4, N1, G3, M1 (PER), er wurde nicht mehr operiert, da die Erkrankung schon ins Bauchfell gestreut hat. Nun hat er 11 Zyklen Flot-Chemo hinter sich, welche sehr gut angesprochen hat; der Magentumor ist nicht mehr sichtbar, die Peritonealcarcinose ist auch zurückgegangen (lt. CT). Da es ihm sehr gut geht, außer tauben Händen und Füssen, hat man jetzt eine Therapiepause von 2 Monaten vorgeschlagen. Er ist ja jetzt in Remission, wenn ich das richtig verstehe, aber wie lange ist ungefähr der Zeitraum bis neue Metastasen auftreten ? Gibt es da Erfahrungswerte ? und wie geht es dann weiter ?
 
Back
Top