• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Magenkrebs mit Knochenmetastasen

  • Thread starter Thread starter Britta He.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Britta He.

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

Bei meiner Mutter (63) wurde im Januar 2004 Magenkrebs diagnostiziert. Der Magen wurde komplett entfernt, außerdem die umliegenden Lymphknoten, die auch befallen waren. Im September 2004 wurden Metastasen an den Eierstöcken, im Kopf und Knochenmetastasen im Becken festgestellt. Im November begann meine Mutter eine Chemotherapie. (Cisplatin, Folinsäure und 5-FU) mit bisher 3 Zyklen.: Der 1. Zyklus brachte einen Tumorrückgang um 50 %, der letzte Zyklus hat lt. Ärzten nichts gebracht. Vor zwei Wochen wurde ein Knochenszintigramm und ein CT erstellt. Dabei wurden nun wiederum Knochenmetastasen festgestellt.

Nun bekommt sie alle 4 Wochen ein Medikament, um die Knochenmetastasen "einzugrenzen". Keine Chemo mehr. Es geht ihr jedoch "relativ" gut. Sie nimmt schon seit Februar keine Schmerzmittel mehr und war in den letzten Monaten psychisch sehr stabil.

Meine Frage an Sie: Halten Sie Bestrahlungen oder eine andere Chemotherapie für sinnvoll, um die Lebenszeit meiner Mutter zu verlängern ? Kommen vielleicht klinische Studien in Betracht?

Über eine baldige Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Britta H.
 
Back
Top