• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Magenkrebs fördernd?

  • Thread starter Thread starter Carolin B.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Carolin B.

Guest
Hallo,

ich habe eine - zugegebenermaßen - etwas merkwürdige Frage. Eine Freundin von mir trinkt seit einiger Zeit in nicht gerade kleinen Mengen Essig (mal verdünnt, mal pur). Auf die Frage, warum sie dies tut, bekomme ich nur unzureichende Antwort. Meine Frage ist nun: Schadet dies dem Magen nicht? Ist es nicht womöglich krebsfördernd? Vielen Dank im voraus!

MfG
Carolin B.
 
RE: Magenkrebs fördernd?

Hallo Carolin,

Das ist wirklich etwas ungewöhnlich ;-)
Ich weis ja das man in der früh eine kleine Menge Apfelessig trinken soll,da dies das Immunsystem stärken kann.(Aber selbst das ist,so weit ich weis noch nicht wissenschaftlich bewiesen!)
Trinkt ihre Freundin hauptsächlich diesen Apfelessig (Obstessig) oder alle möglich Sorten von Essig?

Ob das Krebs fördernd ist kann man so einfach nicht mit ja oder nein beantworten.
Es hängt,wie bei so vielen Krebserkrankungen davon ab,was noch dazu kommt.(Alkohol,Rauchen ect) Ein Faktor allein reicht da meist nicht aus.
Wenn dann wird es auch eher zu einem Mundhöhlen/Rachen oder Speiseröhrenkrebs kommen da die Zellen dort auf Dauer wesentlich schlechter gegen solche Verätzungen geschützt sind.Bis es aber so weit kommt koennen viele Jahre vergehen!
Das es zu einem Magenkarzinom kommt ist sehr unwarscheinlich.Dafür sind hauptsächlich Nitrate,Schimmelpilze,zu heiße Speisen und Alkohol verantwortlich!
Bedenklich aber wird es wenn ihre Freundin schon unter starken Sodbrennen leidet was ich mir durchaus vorstellen könnte.
Dann sollte Sie auf jeden Fall sofort mit dem Essig trinken aufhören da es sonst auf Dauer zu einer schweren Schädigung der Schleimhäute kommen kann! (Krebsvorstufe!)

Gruß
Michael D
 
Frage an Tiger 2002

Frage an Tiger 2002

Hallo Tiger 2002 ,ich habe da mal kurz eine Frage. Immer öfter bemerke ich das sie Antworten auf Fragen beantworten. Nun wüsste ich gerne ob ihr Wissensstand auf einer fundierten Basis besteht oder Laienwissen ist . Gruss Dagmar
 
RE: Magenkrebs fördernd?

Wie Sie wissen, wird im Magen physiologisch Magensäure gebildet. Diese Magensäure hat einen niedrigen pH von 1 (ohne Nahrung), was viel saurer ist als Essig. Demnach ist unser Magen auf Säure eingerichtet und der Essig wird ihm kaum schaden. Anders sieht es mit der Speiseröhre und dem Rachenraum aus. Da könnte übermäßiger Genuß (unverdünnt) zu Reizungen führen. Zunächst sind das Entzündungen, die allenfalls sehr langfristig Krebs begünstigen (sog. Kofaktoren). Aber das sollte man lange vorher merken (und dann hört man hoffentlich von selbst auf). Im übrigen wären Alkohol oder Rauchen mindestens genau so schädlich – und das genießen ja viele (ohne dass Sie sich über diese armen Leute Gedanken machen).
 
Back
Top