• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Magenkrebs:Chemo vor OP?

  • Thread starter Thread starter nicki33
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

N

nicki33

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Professor Wust,
Bei meiner Mutter wurde Magenkrebs im Stadium T3 festgestellt. Die Klinik behandelt in diesem Fall wohl zunächst mit Chemo, anschließend kommt erst die OP. Ist diese Reihenfolge nicht ungewöhnlich? Schließlich bleibt der Tumor dabei ja noch mindestens 8 Wochen unverändert im Magen. Was passiert, wenn die Chemotherapie nicht wirkt? Verliert man dann nicht sehr viel Zeit? Für eine (rasche) Antwort wäre ich sehr dankbar.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Magenkrebs:Chemo vor OP?

Die präoperative (sog. neoadjuvante) Chemotherapie ist ein sehr modernes Konzept und wird bei verschiedenen Tumoren angewendet, wenn sie fortgeschritten sind. Eigentlich ist Ihr Gedan-kengang, daß man Zeit verliert, genau verkehrt herum gedacht. In Wahrheit wird die Prognose beim Magenkarzinom durch die kleinen Zellnester außerhalb des Tumors (Mikrometastasen) bestimmt. Die wachsen aber während und nach der Operation zunächst munter weiter, bis eventuell eine postoperative (adjuvante) Chemotherapie folgt. Gerade durch den möglichst früh-zeitigen Einsatz der Chemotherapie können diese Zellnester erfaßt werden.
Den Primärtumor kann man auch noch später operieren (er ist sozusagen nicht das entscheidende Problem). Dieser wird außerdem i.d.R. unter der Chemo kleiner oder bleibt zumindest konstant. Bewiesen ist das Konzept nicht, aber es ist plausibel und wird in vielen Bereichen der Onkologie eingesetzt. Daher würde ich ruhig so verfahren.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top