• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Magenkrämpfe

TEST TEST TEST 123

lubrique80

New member
Hallo Zusammen,
habe seit nun mehr als 4 Wochen Magenkrämpfe und nach dem Essen hin und wieder Durchfall. Mein Magen fühlt sich nach jedem Essen so an als hätte ich Unmengen zu mir genommen. Dabei spielt es keine Rolle was ich esse, es schmerzt. Er wölbt sich dann auch nach vorne. Zu den Magenkrämpfen kommt dauernde Übelkeit, Anfangs dachte ich erst an eine Magen-Darmgrippe. War auch schon beim Arzt aber es ist nur der Magen. Esse seitdem kaum gewürztes, deftiges oder fettiges. Aber mit der Zeit nervt es echt. Hatte bereits eine Magenspiegelung aber da war auf den ersten Blick alles ok. Normalbefund. Sie haben einige Proben entnommen und das dauert jetzt. Kann mir absolut nicht erklären woher das kommt. Es macht mir echt zu schaffen mit dem Essen. Selbst Tee tut manchmal weh.....Es ist dann so ein Völlegefühl.
Kennt vielleicht einer diese Problematik oder hat dies selber?
Was kann ich machen um selbst dagegen aktiv zu werden?
Möchte nicht dauernd Medikamente nehmen.....
Vielen Dank im Voraus
 
Re: Magenkrämpfe

Manchmal bereiten verzögert verlaufende Infekte des Magendarmtraktes solche Beschwerden, machnmal liegen auch funktionelle Beschwerden vor im Sinne eines Reizmagens. Haben Sie psychische Belastungen ?
In der Regel führt man eine symptomorientierte Behandlung durch, z. B. mit Säureblockern, MCP Tropfen, hilfreich ist manchmal auch ein Versuch mit Iberogat (Kräutermischung).
MfG
Dr. E: S .
 
Re: Magenkrämpfe

Hallo,
MCP Tropfen nehme ich seit dem es angefangen hat, schlägt aber irgendwie nur bedingt an. Hatte auch eine Zeitlang Pantoprazol genommen, aber soll dies jetzt erstmal nicht nehmen und auf den Befund warten.Nehme auch seit einiger Zeit Prothazin abends um besser schlafen zu können.
Hab seit meiner Schulzeit nervösen Magen, bei Stress oder ähnlichen hab ich Magengrummeln bekommen. Aber diesmal ist das anders, zumal ich mir auch nicht die Übelkeit erklären kann.
Das zerrt zusätzlich am Nervenkostüm.
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen das ein Infekt sowas nach sich zieht....

Lieben Gruß
 
Re: Magenkrämpfe

Dann rate ich zum Versuch mit Iberogast, 30 Tropfen bei Bedarf.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Magenkrämpfe

Hallo Zusammen,

hab heute meinen Befund bekommen....mir wurde gesagt eine kleine Entzündung.
Würde aber dies doch gerne genauer wissen, was das einzelne bedeutet.
"Beurteilung
1. Geringgrad chronische Antrumgastritis mit geringgradig Regeneratepithel und geringgradiger Schleinhautfibrose mit einzelnen eosinophilen Granulozyten in der Lamina propria. Kein Nachweis von Helicobacter pylori.

2. Fokal geringgradig chronische Korpusgastritis mit geringgradiger Eosinophilie und geringgradigem Schleimhautödem

3. Duodenalschleimhaut mit herdförmig geringgradig chronischer Entzündung und geringgradiger Eosinophilie.

Kommentar:
Am vorliegenden Material zeigt sich ein unspezifisches Bild ohne Anhalt für Lamblien, Sprue oder einen Morbus Whipple.

Gastritisklassifikation
Grad der Gastritis 1
Regeneratepithel 1 "

Kann mir jemand sagen was das im Einzelnen bedeutet. Mich interessiert das. Und wie ich vorbeugen...

Vielen Dank im Voraus
 
Back
Top