• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Magenkrämpfe als Folge der Bestrahlung

Container content: Above

Thread view: Above message list

Dora1

New member

Post: Above message content

HAllo Her Prof. Wust,

meine Mutter hat LK und bekommt jetzt den 3.Tag
Bestrahlung. Körperlich sehr geschwächt, noch 37kg
usw. Nach erstem _Bestrahlungstermin hatte sie
starke Rückenschmerzen, dass sie den Folgetermin
absagen musste. Jetzt hat sie Nachts starke Magenkrämpfe mit Durchfällen bekommen. Was kann
man da gegen tun? Danke!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Magenkrämpfe als Folge der Bestrahlung

Offenbar handelt es sich um ein recht großes Bestrahlungsfeld, so dass schon nach 3 Tagen solche Beschwerden auftreten. Da sollte man überprüfen, ob die Einzeldo-sis pro Tag reduziert werden kann (z.B. auf 1,5 Gy) oder, ob nicht noch Spielraum zu einer Feldverkleinerung besteht. Gegen die Beschwerden (krampfartige Schmer-zen und Durchfall) gibt es Medikamente (z.B. Imodium). Danach sollten Sie den Strah-lentherapeuten fragen. Am Bestrahlungsgerät sollte immer ein Arzt sein.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top