• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Magenentzündung

TEST TEST TEST 123

schleckermaul

New member
Guten Tag



ich bin vor 2 Tagen aus dem Krankenhaus mit einer Magenentzündung entlassen worden.
Leider hat mir niemand gesagt, wie ich mich nun ernähren muss.
Kan mir jemand sagen, ob ich auf etwas achten muss!?
Vielen Dank
mfG



Marion
 
Re: Magenentzündung

Hallo Marion,

ich nehme an, es handelte sich um eine Magenschleimhautentzündung.
Je nach dem, ob sie völlig ausgeheilt ist oder nicht, wären schon bestimmte Verhaltensmaßnahmen günstig.
Es würde zu weit führen, hier den ganzen Katalog aufzuführen. Nur soviel:
Sie sollten sich erst langsam wieder an die alten Ernährungsgewohnheiten, soweit sie tatsächlich auf einer gesunden Kost basierten (80% Obst und Gemüse und 20% übrige Nahrungsmittel) herantasten. Dazu wäre eine leichte Kost empfehlenswert, die saure Nahrungsmittel vermeidet, auch zuviel, zu oft, zu schnell, zu spät zu essen; möglichst nur 3 x am Tage.
Sie sollten auch auf leere Kohlenhydrate (Weißmehlprodukte und Zucker) verzichten.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Re: Magenentzündung

hallo herr schmidt,
80% obst und gemüse ? ist doch das gegenteil von magenfreundlich. und klingt fast nach vegetarier.
was haben weißmehl und zucker mit magenentzündung zu tun ? nichts !!!
99% der menscheit essen weizenmehl, und kein!vollkorn, und sind nicht kränker als wir, teilweise sogar gesünder.
mfg klaus
 
Re: Magenentzündung

Hallo Klaus,

sich vegetarisch zu ernähren ist etwas anderes als sich im Säure-Basen-Gleichgewicht (80% Obst und Gemüse und 20% übrige Nahrungsmittel) zu halten, denn in den 20% können ja auch tierische Nahrungsmittel enthalten sein.

Die Aufnahme von Weißmehl und Zucker bedeuten, daß es sich um degenerierte Produkte handelt, denen ein Großteil der notwendigen Nährstoffe fehlt. Sie übersäuern und können damit zur Magenschleimhautentzündung beitragen.

Auch Weizenmehl gibt es aus Vollkorn, wie jeder weiß.
Weizen besteht im Ursprung aus dem vollen Korn, dem wichtige Nährstoffe bei der Bearbeitung zum Endprodukt Weißmehl (Typ 405) entzogen wurden, die man dann lieber den Schweinen verfüttert.

Woher Sie zu wissen meinen, daß sich die übrige Menschheit zu 99% von Weizen ernährt und dabei noch gesünder sei, bleibt Ihr Geheimnis.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Re: Magenentzündung

Lieber Herr Schmidt,
warum Vollkorn nicht sauer verstoffwechselt wird interessiert mich.
 
Re: Magenentzündung

Danke für die Antwort*

hätte da noch eine Frage: muß ich nochmal eine Magenspiegelung machen, um zu wissen, dass die Magenschleimhautentzündung geheilt ist?

nochmal danke
mfG
Marion
 
Re: Magenentzündung

hallo herr schmidt,
1. weshalb schauen sie nicht einfach mal über die grenzen deutschlands hinaus? dann würde sich ihre rückfrage erledigen.
2. ihre theorie mit den säuren und basen ist schwachsinn.
im magen befindet sich ca 3%ige salzsäure, da ist es völlig egal was ankommt zucker weißmehl vollkornmehl, obst................
auch ihre theorie vom ph-wert des urins auf ph-werte im plasma, in gelenkflüssigkeit, zu schließen ist absurd.
mfg klaus
 
Back
Top