• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Magen

TEST TEST TEST 123

Pusteblume113

New member
Guten Abend,

ich habe eine Frage zur Gastritis:
Wenn im Befund steht, dass eine chronische Gastritis vorhanden ist, die eine Helicobacter Besiedelung vermuten lässt, aber keine Helicobacter in den Proben gefunden werden können - kann dann trotzdem Helicobacter vorliegen? (Der Atemtest war auch negativ)

Kann eine chronische Gastritis komplett ausheilen, also bspw bei einer späteren Magenspiegelung keine Gastritis mehr gefunden werden?

Vielen Dank schon mal!

Mit frdl. Grüßen
 
Hallo Pusteblume113,
wenn kein Heliobacter pylori gefunden wurde und der Atemtest auch negativ war, dann ist auch kein bzw. kaum ein Bakterium da.
Ja, eine Gastritis kann ausheilen! Nötig dazu ist die richtige Ernährung! Es gibt zweierlei Typen. Die einen bilden zu wenig Magensäure, besonders Menschen mit den Blutgruppen A und AB. Hier ist der Speisebrei recht lange im Magen und kann durch die lange Verweildauer zusätzlich Gärsäuren bilden. Zusammen mit der ständigen Magenkontraktion kann der saure Inhalt in die Speiseröhre gelangen und Sodbrennen verursachen. Diese Menschen sollten wenig bzw. gar kein Fleisch essen.
Die anderen bilden zu viel Magensäure, besonders Menschen mit Blutgruppe 0, was weiter nicht schlimm ist. Ernährt man sich jedoch dazu noch säurelastig, kann es leicht zu Sodbrennen kommen.
Die richtige Ernährung ist das A und O!
Magensäureblocker sollten nur im akuten Fall substituiert werden. Mittelfristig sollte auf Alkohol und Zigaretten verzichtet werden und die Ernährung auf eine artgerechte Variante umgestellt werden.
Viele Grüße
 
Back
Top