• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Magen oder Darm oder was?

TEST TEST TEST 123

Winnie**

New member
Liebes Forum!

Vielleicht kann mir hier wer helfen. Ich bin w und unter 30.
Ich hab seit einem Jahr Blähungen, Schmerzen ab und zu im Unterbauch, ab und zu im Oberbauch, öfter aber im Unterbauch.
Zudem hab ich manchmal ein generelles Unwohlsein und manchmal Rückenschmerzen. Übelkeit, Sodbrennen, Erbrechen, Gewichtsabnahme oder Apetitlosigkeit hab ich nicht.
Ich hatte Darmspiegelung, Ultraschall und Blutabnahme. Dabei kam nichts raus.
Wären das auch Anzeichen einer Magenschleimhautentzündung? Oder sonst was gröberes mit dem Magen?
 
Hallo Winnie,

du hast ja in einem anderen Beitrag eine Fruktoseintoleranz erwähnt. Ernährst du dich denn dementsprechend?
Zudem kommt eine Fruktoseintoleranz häufig auch mit Sorbit- oder Laktoseintoleranz vor.

Du könntest mal ein Ernährungstagebuch führen und schauen, ob du bei bestimmten Nahrungsmittel verstärkt die Beschwerden bekommst.

Bei mir äußerte sich eine Magenschleimhautentzündung mit Sodbrennen, saures Aufstoßen, ständige Übelkeit und Übergeben. Und wenn du überwiegend Schmerzen im Unterbauch hast, denke ich eher nicht, dass das vom Magen kommt.
Wenn dann drücken eher Blähungen auch gerne mal auf den Magen und dann bekommt man auch im Oberbauch Schmerzen. So ist es jedenfalls bei mir immer.

LG July
 
Danke july für deine nachricht. Ich hab das mit helicobacter, gastritis, magenkrebs im inet aufgeschnappt u seither geistert es in meinem hirn rum. Ich bemüh mich, rivhtig zu ernähren, aber schaffs leider nicht immer...
 
Also Magenkrebs wird es sicher nicht sein.
Führ mal wirklich so ein Ernährungstagebuch, dann kann man leichter eingrenzen, ob es mit der Ernährung zusammenhängt.

Wenn ich zu viel Laktose gegessen habe, merke ich es auch meistens im Ober- und im Unterbauch. Öfters im Unterbauch. Bei mir führte die Laktoseintoleranz sogar soweit, dass ich mich übergeben musste, aufgrund der heftigen Krämpfe im Unterbauch. Auch Sodbrennen, Aufstoßen, etc hatte ich nach Milchprodukten. Seitdem ich mich laktosefrei ernähre, ist alles in Ordnung.

Alles Gute
Lg July
 
Back
Top