• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Magen- / Darmprobleme

TEST TEST TEST 123

Rahim224

New member
Guten Tag,
Seit einigen Monaten habe ich Probleme mit meinem Verdauungstrakt. Dementsprechend habe ich schon das ein oder andere Mal im Internet recherchiert. Im Zuge dessen bin ich auf diese Website gestoßen und habe mich entschlossen nun selber einen Thread zu erstellen.

Ich bin 20 Jahre jung. Seit geraumer Zeit leide ich unter extremen Blähungen und Darmgeräuschen. Gerade morgens ist es am schlimmsten. Ich werde teilweise vom Gluckern im Bauch wach und muss direkt aufs Klo. Der Stuhl ist zunächst normal geformt und bräunlich bis dunkelbraun, wird während eines Stuhlgangs jedoch zum Ende hin sehr breiartig. Desweiteren muss ich sehr viel häufiger auf Toilette als es vorher der Fall war. Teilweise muss ich auch direkt nachdem ich etwas gegessen habe aufs Klo.
Mit meinen Beschwerden war ich vor 2 Monaten schon einmal beim Arzt aber die "Behandlung" kam mir etwas unzureichend vor. Ich musste eine Blut- und Stuhlprobe abgeben, die beide keine außerordentlichen Befunde aufwiesen. Schließlich meinte mein Arzt, dass es vermutlich um eine Laktoseunverträglichkeit handele und hat mich nach Hause geschickt. In der vergangenen Zeit habe ich jedoch auf meine Ernährung acht gegeben und die Symptome treten definitiv unabhängig vom Verzehr von laktosehaltigen Produkten auf.

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn man mir mit ein paar Informationen weiterhilft, worum es sich bei meinen Symptomen handeln könnte.
Ich weiß natürlich, dass eine Ferndiagnose nie handfest sein kann und werde auch in kommender Zeit nochmal meinen Arzt aufsuchen, da die Lebensqualität schon deutlich eingeschränkt ist, wenn man immer eine Toilette in der Nähe wissen muss..

Mfg
 
Der eher feste Stuhl spricht gegen eine Verdauungsstörung, die Abhängigkeit von den Mahlzeiten wiederum läßt es zumindest ratsam erscheinen nach weiteren Unverträglichkeiten zu schauen. Hier wären vor allem Fruktose und eine Sprue (also Glutenuverträglichkeit) zu nennen.
 
Der eher feste Stuhl spricht gegen eine Verdauungsstörung, die Abhängigkeit von den Mahlzeiten wiederum läßt es zumindest ratsam erscheinen nach weiteren Unverträglichkeiten zu schauen. Hier wären vor allem Fruktose und eine Sprue (also Glutenunverträglichkeit) zu nennen.
 
Back
Top