• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Magen Darm Probleme ohne Befund?

TEST TEST TEST 123

Matthiasq

New member
Hallo, seit dem 20.05. in etwa habe ich durchgehend Beschwerden. Es fing an mit Oberbauch / flankenschmerzen die Gürtelförmig gingen. Abwechselnd Durchfall und Verstopfung bis hin zu hellem Stuhlgang (gelb). Die Schmerzen kommen Krampfartig Und verschwinden wieder. Ich muss zudem sehr oft etwa 50 mal am Tag oben Ausstossen (rülpsen). Mein Toilettengang ist ganz wenig und immer unterschiedlich. Urin / Blut / Stuhlgang proben immer negativ es wurde nichts gefunden.. bin echt verzweifelt und habe Angst vor großen Krankheiten (Krebs) etc.


Ich nehme Magensäure hemmer und dadurch werden die schmerzen denke ich gehemmt aber sie Kommen ständig wieder.. was kann es sein?


Ich bin 28 Jahre alt männlich.

lg
 
Hallo Matthias,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Haben Sie schon einen Arzt konsultiert? Wenn ja, welche Untersuchungen wurden gemacht?

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,

Bislang wurden lediglich Urin / Blut / Stuhlproben entnommen. Wurden leider bezüglich den Problemen nichts gefunden bis auf Cholosterinwerte sowie Fettwerte der Leber wären zu hoch. Bisschen abnehmen und mehr Sport / Ernährung etc. Würde mir gut tun.
Ein Ultraschall wurde durchgeführt und es wurde nichts auffälliges gefunden.

Nun habe ich übermorgen eine Darmspiegelung / nächste Woche CT und Anfang Juli eine Magenspiegelung vor mir. Aber ich mach mir extrem Sorgen, dass nichts gefunden wurde bislang und weiß halt nicht ob schlimme Krankheiten wie zB. Krebs sich eigentlich durch die Proben / Ultraschall ersichtlich hätten machen müssen.

lg
 
Hallo Matthias,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Gut, dass all diese Untersuchungen nun durchgeführt werden. Ich denke, Sie werden die Ergebnisse abwarten müssen, denn aus der Ferne ist es bei unklaren Beschwerden nicht einfach einen Hinweis zu geben.

Bei Darmkrebs z.B. hätte man verborgenes Blut im Stuhl finden können, dies war bei Ihnen ja nicht der Fall. Dem Beschwerdebild nach kann die Ursache also auch eine ganz andere sein und muss nicht auf Krebs hinweisen.

Da übermorgen ja schon die Darmspiegleung ansteht, werden Sie hoffentlich schon einmal eine erste Einschätzung erhalten. Versuchen Sie sich bis dahin nicht zu viele Sorgen zu machen und warten Sie ab.

Ich hoffe, es wird bald die Ursache Ihrer Beschwerden gefunden werden und wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Besser wäre zuerst die Magenspiegelung gewesen.

Sie sollten sich hier jedoch nicht verrückt machen.

Ernährung kann in solche Symptome mit hineinspielen.
Klingt mir ihrer Beschreibung nach auch plausiebel.

Leider müssen sie erst mal die Untersuchungergebnisse bzw.
Berichte abwarten.

Vorteilhaft ist jedenfalls auch eine ballaststoffreiche Ernährung.
Sollten Sie das nicht gewohnt sein schrittweise ergänzen, umstellen.
 
Vielen Dank erstmal für die Unterstützung.

Leider habe ich den Termin für die Magenspiegelung erst im Juli bekommen.

meine größte Sorge ist halt das die Proben keine Ergebnisse gebracht haben und mein Stuhlgang halt gelb ist. Im Internet liest man hauptsächlich bei gelbem Stuhlgang = Krebs

Gibt es denn viele andere Gründe für gelben Stuhlgang? Und hätte man bei Krebs eventuell schon über den Ultraschall bzw. Über die Stuhl / Urin / Blutproben nicht schon irgendwelche Werte sehen müssen?

Jedes Mal wenn ich einen Arzt auf div. Krebssymptome anspreche bei meinem aktuellen Problem schmunzeln Sie leicht und schütteln den Kopf. Ist das denn so unwahrscheinlich?

lg
 
Hallo Matthias,

ja, bei den Untersuchungen hätte man diesbezüglich schon etwas feststellen können, wie z.B. verstecktes Blut im Stuhl das auf Darmkrebs hinweisen kann.

Die Farbe des Stuhls kann sich je nach Ernährung ändern und muss nicht auf Krebs hindeuten.

Leider ist das viele googlen oft kontraporduktiv, man liest meist nur die beunruhigensten Dinge. Die Seiten geben ja immer nur einen Überblick, man sollte aber nicht in Versuchung geführt werden sich selbst eine Krankheit zu diagnostizieren.
Wenn die Ärzte Sie in dieser Hinsicht bereits beruhigt haben, dann sollten Sie darauf vertrauen und die Ergebnisse abwarten.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Da kann ich Viktoria nur zustimmen.

Vor allem sollte man beim gogeln auch darauf achten auf
welchen Seiten man sich informiert !
Suchanfragen besser differenzieren, mit anderen Stichworten
belegen, dann können die Ergebnisse ganz anders sein.

Und selbst wenn, bringt Sie das keinen Schritt weiter, weil eben nur
fundierte Untersuchungen v. Spezialisten ein möglches Ergebnis
bringen können !

Sie sollten versuchen einen früheren Termin für eine
Magenspiegelung zu bekommen !
Das geht per Überweisung mit einem Code u. einer Sonderrufnummer.
Ihr HA kann Sie dementsprechend informieren.
Die KV kann dann über diesen Code einen früheren Termin zum
Facharzt vergeben. Möglicherweise sind hier weitere
Anfahrtswege in Kauf zu nehmen, od. Sie bekommen einen nahegelegen
Termin in der näheren Umgebung.
 
Back
Top