• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Magen-Ca mit Peritonealkarzinose

  • Thread starter Thread starter Nadine Spieß
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nadine Spieß

Guest
Hallo Dr. Wust,
mein Mann leidet an der o.g. Diagnose. Die Erkrankung befindet sich momentan nach 12 Gaben 5-FU, Folinsäure + Irinotecan im Stillstand. Die chemo wid weitergeführt. Mittlerweile hat er von 83 kg auf 60 kg "abgespeckt". Was kann man gegen diesen Gewichtsverlust tun? Er hat während der Chemo und auch noch 3 Tage danach enorme Schwierigkeiten Essen zu sich zu nehmen und bei sich zu behalten. An Medikamenten, die die Nebenwirkung der Chemo erträglicher machen sollen, hat er schon fast alles ausprobiert( Zofran, Vomex, Forticotin, Vergentan) Auch mit Flüssignahrung kommen wir nicht weiter, die kommt meistens auch wieder retour. Gibt es eine Möglichkeit mit Infusionen?
Eine weitere Frage ist, ob man neben der Chemo noch andere Möglichkeiten wahrnehmen kann, um den Krebs zu verkleinern. (Sprich das MagenCa) Denn dann kann nach Aussage der behandelten Ärzte operiert weden. Die Ärzte reden immer nur von der Chemo. Was ist mit Hyperthermie oder direkten Bauspülungen mit Chemo?
Vielen Dank im voraus, Nadine
 
RE: Magen-Ca mit Peritonealkarzinose

Vermutlich hat Ihr mann einen Port, wenn er schon über so lange Zeit Chemotherapie (5-FU usw.) bekommt.Dann könnte man zumindest etwas Flüssigkeit mit Glukose und einigen anderen Nährstoffen (parenteral) dazugeben (aber nicht ausschließlich). Ansonsten bleibt aus meiner Sicht nur die Möglichkeit der sehr langsamen Nahrungsaufnahme: winzige Portionen praktisch über den ganzen Tag verteillt.
Bei einer Peritonealkarzinose sollte man sich nichts vormachen. Das kann nicht operiert werden, da es einem metastasierten Stadium entspricht.
 
Back
Top