Post: Above message content
hallo,
im zuge dieser wirklich unsäglich dämlichen dschungle- fernsehsendung ( sorry- das ist nur mein ganz persönlicher eindruck) werden wieder einmal leute auf den plan gerufen, die das verspeisen von krabbelden insekten u.ä. preisen.
ich habe auch schoneinmal heuschecken gegessen und habe übrigens keinen ekel empfunden, sie schmeckten sogar. bei anderem getier würde ich mich jedoch sehr schwer tun.
ist es vorstellbar, dass sich diese nahrung in europa durchsetzt, auf grund des hohen nährstoff bzw. protein gehalts, der gendisskussion und der immer schwerer werdenden situation für biobauern.(bestimmungen ,preise)?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: maden, würmer und anderes getier
Halt, so einfach geht das nicht! Es müssen erst mal Verordnungen her, wie viele Stubenfliegen maximal in einem Käfig gehalten werden dürfen, welche Bodenfläche pro Regenwurm anzusetzen ist (Freilandhaltung!) etc. Außerdem muß sichergestellt werden, daß die Insekten nicht mit Tiermehl gefüttert oder mit Antibiotika behandelt werden.
Ameisen müssen nach der Schlachtung im alkalischen Milieu verarbeitet werden, um die Ameisensäure zu neutralisieren.
Weiter ist mit Protesten der Tierschützer und Veganer zu rechnen (vgl. auch:
www.spiegel.de/sptv/magazin/0,1518,282523,00.html) ...
Trotzdem schon mal guten Appetit!
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
*würg*....
*würg*....
:-Ooooooooo.......bäääääääääääh
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: maden, würmer und anderes getier
das finde ich gar nicht so abwegig! Etwas Vielfalt in der Richtung wäre nicht verkehrt. Ich habe bis jetzt nur Schnecken gegessen, lecker, und auch Froschschenkel, oh, sie gehören nicht dazu, Schade. Aber nur aus humaner und artgerechter Zucht. Dann könnte ich letztendlich einen Teller glücklichen Regenwürmer bestellen. Wie werden Regenwürmer zubereitet? Vielleicht kann ich sie mir schon jetzt im Garten holen, vor den Verordnungen. Sind sie garantiert Bio?
Liebe Grüße von
pippi langstrumpf
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: maden, würmer und anderes getier
wenn auf einmal das gesicht von Costa Cordalis und von daniel küb... vor dem auge der spinne auftaucht, dann tut mir die spinne schon leid, besonders, wenn der daniel kübl... auch noch sing. da haben es die schlangen schon besser, die hören nichts. ich beneide die.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: *würg*....
RE: *würg*....
siehst mal, jetzt würgt es dich auch *g*
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: *würg*....
RE: *würg*....
"würg" ist nicht richtig. Es kann sein, daß sich die Bedingungen auf der Erde verändern und daß die Menschen auf einem anderen Planet umziehen müssen. Dann müssen ganze Ökosysteme dort nachgebaut werden. Vielleicht so große Tiere wie Kühe und so können problematisch werden. Würmer und Insekten hätten bessere Chancen. Man soll nie nein sagen.
Liebe Grüße
pippi
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: *würg*....
RE: *würg*....
Ja - ja ... - ich glaube auch, der Transport von Kühen auf den Mars könnte irgendwie schwierig werden...
Aber was sollen denn solche wilden Spekulationen hier in diesem Forum??
Sorgen wir lieber dafür, daß die Lebensbedingungen auf der Erde so lange wie möglich erträglich bleiben. Dafür kann wohl fast jede(r) irgendwas sinnvolles tun.
Gute Nacht wünscht
Mr. Spock
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: *würg*....
RE: *würg*....
nun, in unbehandelten süßkirschen und himbeeren, das ist ja hinlänglich bekannt, tummeln sich ja auch die "mädchen".
und wer, bitte, seziert vor dem verzehr diese früchtchen und untersucht sie auf fleischzulage? ich meine, das ist doch das gleiche,oder. sagt zu knupperkirschen einer *würg*?
beste grüße
a.n.d.r.e.a
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: *würg*....
RE: *würg*....
Ich bitte um konkreten Vorschlag. Was könnte ich persönlich zu der Erträglichkeit der Lebensbedingungen auf der Erde beitragen?
Ich gebe es zu, ich habe in meinem Beitrag vorher etwas zu schnell nachgedacht, mit dem Umzug auf dem Mars... das war mein instinktives Gefühl für Selbstsicherheit.
Viele Grüße von
pippi
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
also....
also....
... vegetarier müßten demnach beim essen von obst, und das ist ja ein nicht unbeträchtlicher bestandteil ihrer nahrung, besonders obacht geben ;-D !!
beste grüße
a.n.d.r.e.a
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: maden, würmer und anderes getier
versteh nicht so ganz, worauf du hinauswillst
daß insekten etc. in der freien natur gesammelt werden und somit "bio" sind - ebenso wie dann auch wild "bio" wäre?
soweit ich weiß, werden die in asien zum verzehr angebotenen krabbeltiere durchaus gezüchtet und nicht einfach vom nächsten baum geklaubt
ich glaube nicht, daß sich diese eßgewohnheiten in europa durchsetzen werden. protein aus traditionell bekannten quellen gibt es ja im überfluß, der einzige grund, auf z.b. insekten zurückzugreifen, könnte höchstens die inszenierung eines neuen "trends" bzw. "kults" sein
rohen fisch haben ja bis vor kurzem auch noch die meisten als ekelhaft empfunden - jetzt stürmen sie die sushi-bars ;-)
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: maden, würmer und anderes getier
Die Schnecken und die Regenwürmer vom Garten sind naturbelassen, also bio

. Die Insekten, die herumfliegen, auch. Diese Ernährungalternative ist vielleicht eine große Chance für uns, Mitteleuropäer. Eine größere industrielle Produktion gibt es momentan noch nicht. Da sie nicht existiert, sind noch keine Fehler gemacht worden: keine Hormonbehandlung, keine Krankheiten wie BSE. Es handelt sich schließlich um hochwertige Proteine. Unsere Gesellschaft braucht Protein, aber bitte fettarm. Die EU gibt 12 Milliarden Euro für Forschung aus, um den Dicken zu erzählen, daß sie keinen Speck essen sollen. Kannst du dir vorstellen, was für ein Geld das ist? Die Insekten liefern hochwertiges Eiweiß ohne Fett. Und mir ist auch mein Quark mit Obst und Gemüse langsam zu langweilig. Wie wäre es mit gedünsteten Heuschrecken auf Salat?
Liebe Grüße von
pippi

Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: maden, würmer und anderes getier
ja, pippi,
heuschrecken, gegrillt, sind, wie schon erwähnt ganz schmackhaft, aber mit mehlwürmern,---> na ich weiß nicht....
ich stelle sogar fest, dass eine ganze menge restaurants derart exotisches anbieten.
dick macht solch`eine ernährung ganz sicher nicht. vielleicht ein guter weg zu einer guten figur?!?!
herzlichst a.n.d.r.e.a
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
klingt überzeugend!
klingt überzeugend!
;-)))
Post: Below message content
Post: Below message container