• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Maculaödem

  • Thread starter Thread starter Frank H.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Frank H.

Guest
Hallo,
ich brauche dringend einen Rat.
Mein Vater hat Diabetis und ist an einer Retinopathia
diabetica erkrankt. Eine Laserbehandlung ist bereits durchgeführt worden. Es ist aber keine wesentliche Veränderung des Sehvermögens eingetreten. Zur Zeit ist es so das mein Vater keine Zeitung mehr lesen kann.
Die letzte Untersuchung hat als Diagnose eine Netzhautschwellung (Maculaödem) ergeben.
Als vorgesehene Maßnahme ist eine Kortisoninjektion in den Glaskörper vorgesehen. Ich kann im Internet nur sehr wenig über diese Behandlungsmethode finden. Es wäre sehr nett wenn sie mich aufklären könnten, und mir evt. auch schildern was erreicht werden soll und wie die Erfolgsaussichten sind.
Schon einmal vielen Dank für ihre Mühe
Gruß Frank
 
RE: Maculaödem

Hallo Frank,

bei mir war irgendwann auch keine Besserung durch Lasern mehr möglich (Diabetes und Retinopathie). Also blieb nur die OP Vitrektomie, und ich hatte Riesenglück, ich kann wieder ganz gut sehen. Wenn allerdings die Makula betroffen ist, sind die Aussichten sehr viel schlechter. Warte mal ab, was Frau Dr. Liekfeld schreibt. Alles Gute für Deinen Vater.

Generell wichtig ist, daß der Blutzucker gut eingestellt ist, keine zu hohen, keine zu niedrigen BZ-Werte, vor allem keine Hypos, und ein gut eingestellter Blutdruck. Nicht rauchen! Aspirin und Marcumar können auch zu Einblutungen der Netzhaut führen.
 
RE: Maculaödem

Hallo Frank,
ich hatte nach operativem Lasern auch ein Makulaödem an meinem besseren Auge (ich konnte auch nichts mehr lesen), das größtenteils wieder zurückgegangen ist (es hat aber mehrere Monate gedauert).

Wenn es nicht von selbst zurückgegangen wäre, hätte ich auch Cortison ins Auge gespritzt bekommen. Die Erfolgsaussichten seien hoch, wurde mir damals gesagt.

Es scheint, soweit ich mitbekommen habe, die einzige Möglichkeit zu sein.

Es ist aber wichtig, dass diese Behandlung in einer spezialisierten Universitätsaugenklinik durchgeführt wird.

Viele Grüße
libra
 
RE: Maculaödem

Hallo Frank,
die Methode der Kortisoninjektion in den Glaskörper ist noch kein kein lange etabliertes Verfahren, aber die ersten Ergebnisse der Studien sind recht vielversprechend. Eine Herstellung der vollen Sehschärfe kann jedoch meistens nicht erreicht werden. Unter Umständen ist auch eine operative Entfernung des Glaskörpers sinnvoll. Sie sollten sich jedenfalls unbedingt an eine Klinik mit Netzhautspezialisten wenden, wo auch operiert werden kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Maculaödem

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wie lange hätte man denn auf eine Besserung gewartet,
bis das Kortison gespritzt worden wäre?
Ist die Besserung eingetreten weil der Blutzuckerwert
besser eingestellt wurde?
Viele Grüsse Frank
 
Back
Top