Hallo, ich bin neu hier. Ich mache mir große Sorgen. Im Dezember 2016 wurden mir 45 cm Dickdarm entfernt. Nach mehreren Divertikulitiden war der Darm verengt, verklebt mit anderen Organen und entzündet. Danach ging es mir richtig gut. Nachdem sich der Stuhlgang in den ersten Wochen reguliert hatte, fühlte ich mich sehr gut: Keine Medikamente, keine Schmerzen, gute Fitness und keine Diät. Vor 2 1/2 Wochen bekam ich einen Harnwegsinfekt mit Fieber. Der Bauchraum wurde geschallt, weil ich befürchtete, dass wieder mein Darm betroffen ist. Das hat sich aber nicht bestätigt. Die Schmerzen kamen wohl vom Harnwegsinfekt. Ich musste ein Antibiotikum nehmen. Nach 2 Tagen war ich beschwerdefrei. Man riet mir, eine Koloskopie machen zu lassen, um eine Entzündung im Darm auch auszuschließen. Vorher sollte ich aber einen M2PK Test machen. Wenn der negativ sei, könne ich mir die Koloskopie ersparen. Leider ist das Ergebnis aber positiv. Der Wert liegt statt bei 4 bei 21,4. Das heißt also: Koloskopie. Ich mache mir jetzt große Sorgen, dass mein Darm schon wieder entzündet ist oder dass gar Krebszellen gefunden werden. Gibt es auch noch andere Gründe für eine Erhöhung des Wertes? Kann evtl. die Darmschleimhaut auch vom Antibiotikum angegriffen und entzündet sein? Zur Zeit der Stuhlprobe nahm ich es ja noch. Ist der Wert bedrohlich hoch? Ich würde mich über eine Antwort freuen. Vielen Dank!
Freundliche Grüße von Anne Langnickel
Freundliche Grüße von Anne Langnickel