• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

M2-PK und Calprotectin

TEST TEST TEST 123

thphilipp

New member
Hallo Herr Prof. dr. wust,

Ich muss Sie nochmals fragen.

Da ja mein M2-PK erhöht ist und nun auch das Calprotectin bei 115, kann es sein, dass trotz Magenspiegelung im Dezember 2011 nun ein Magenkrebs vorliegt? Ich meine, weil der M2-pk ja auch Magenkrebs anzeigen kann.

Ich habe aktuell häufig brennen im Magen und hinter dem Brustbein.

Habe nun total Angst auf Magenkrebs im Alter von 41 Jahren.

Bitte um Nachticht.
 
Re: M2-PK und Calprotectin

Das M2-PK ist ja, wie mehrfach erörtert, gar nicht wesentlich erhöht, so dass sich daraus sicherlich kein Verdacht auf einen Tumor ergibt. Wenn Sie in 12/2011, also vor 6 Monaten, eine unauffällige Magenspiegelung hatten, dann wird sich in der kurzen Zeit kein bösartiger Tumor entwickelt haben. Wir rechnen im Magen-Darm-Trakt mit Zeiten von Jahren bis aus einer Vorstufe ein manifester Tumor geworden ist. Natürlich kann eine Gastritis oder Reflux-Ösophagitis vorliegen. Solche entzündlichen Veränderungen würden die Beschwerden erklären, die Sie haben. Man behandelt mit Säurehemmung (z.B. Pantozol) oder Antazida.
 
Re: M2-PK und Calprotectin

Hallo,

aber doch nicht beim Magenkrebs, oder? Der entsteht doch viel schneller als Darmkrebs, oder?
 
Back
Top