• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

M2-PK Test Ergebnis erhöht

TEST TEST TEST 123

kirsten516

New member
Guten Tag,
auf eigene Initiative hin habe ich einen M2-PK-Stuhltest in der Apoheke gekauft und gestern das Ergebnis bekommen. Es ist mit 8,3 erhöht, so dass ich mir jetzt große Sorgen mache.
Zu meinen Daten:
- weiblich
- 35 Jahre
- Nichtraucher
- keine Darmbeschwerden bislang
Laut meiner Hausärztin soll ich jetzt erst einmal einen Test auf Blut im Stuhl machen. Ich würde gerne, unabhängig davon, ob Blut im Stuhl ist oder nicht, eine Darmspieglung durchführen lassen.
Würde die Krankenkasse die bezahlen?
Muss ich mir Ihrer Meinung nach große Sorgen machen? In meiner Familie ist nach meiner Kenntnis kein Darmkrebs aufgetaucht, wohl aber Prostata-, Blasen- und Hautkrebs.

Vielen Dank
Kirsten N.
 
Re: M2-PK Test Ergebnis erhöht

Wenn so ein Screening-Test auffällig ist so sollte vernünftigerweise eine Darmspiegelung folgen. Einen Blut-im-Stuhl-Test zu machen ist unsinnig und grob fahrlässig, dieser kann niemals eine Erkrankung ausschließen. Sie können aber trotzdem ohne Angst diese Untersuchung machen denn der Test beweist keineswegs einen Tumor. Viel häufiger handelt es sich um kleine Polypen, manchmal auch um gar nichts. Aber da auch aus diesen Polypen irgandwann mal ein Krebs entstehen kann wäre deren Entfenrung bei einer Darmspiegelung gleichzeitig eine Vorsorge gegen eine Darmkrebsentstehung.
 
Re: M2-PK Test Ergebnis erhöht

Nachtrag zu Ihrer Frage: Die Kosten sollten von der Kasse übernommen werden da ein positiver Test einen medizinischen Grund darstellt. Das wird keine Probleme geben.
 
Back
Top