• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

M2-pk stuhltest

TEST TEST TEST 123

Lindsey77

New member
Hallo!
Ich (42, weibl.) habe von meiner Hausärztin mitgeteilt bekommen, dass mein Enzymstuhltest (schebo) positiv ist. Nun soll der Test noch einmal wiederholt werden und im Anschluss soll ich zur Darmspiegelung. Der Test scheint etwas umstritten zu sein, weil er auch mal falsch positiv sein kann. Hat das schonmal jemand erlebt? Ich hatte meine letzte Darmspiegelung vor 8 Jahren, da meine Oma an Darmkrebs starb. Damals war alles ohne Befund. Jetzt mache ich mir natürlich große Sorgen und weiß nicht, wie ich die Zeit bis zum Termin beim Gastroenterologen aushalten soll.
VG Lindsey
 
Hallo Lindsey,

wenn die Darmspiegelung vor 8 Jahren ohne Befund war, besteht jetzt kein Grund zur Sorge. Es könnte sein, dass bei der erneuten Darmspiegelung Polypen gefunden werden, die man aber während der Spiegelung in toto entfernt und histologisch untersucht. In den allermeisten Fällen sind die Polypen gutartig, können nach ca. 10 Jahren aber durchaus auch bösartig entarten. Deshalb sind vorsorgliche Darmspiegelungen ab einem Alter von ca. 50 wirklich wichtig.

LG Monsti
 
Vielen Dank für die Antwort! Ich habe gelesen, dass der Test auch bei Magenkrebs oder Gastritis anschlagen kann. Leider hat meine Ärztin mir nicht den Wert genannt und ich war zu überrumpelt, um danach zu fragen. Bei der damaligen Darmspiegelung (inkl. Magenspiegelung) wurden weder Polypen noch Divertikel gefunden - rein gar nichts - wohl aber eine chronische Gastritis festgestellt. Ich frage mich halt, ob das Ergebnis auch dadurch zustande gekommen sein kann. Wäre dann nicht auch eine Magenspiegelung angebracht? Natürlich ist mir klar, dass ich nur durch die Spiegelung Gewissheit kriege. Aber die Gedanken kreisen halt...
VG Lindsey
 
Hallo

Der Test findet ein Enzym im Stuhl ,der auf veränderten Gewebe hindeuten kann.
Hat eigentlich nichts mit dem Magen zu tun.
Ich finde es wichtig, zur genauen Abklärung eine Spiegelung zu machen.
Da die Untersuchung schon 8 Jahre her ist und es können sich Polypen gebildet haben.

Es kann aber auch harmlos sein, aber lass es abklären, dann bist du auf der sicheren Seite.
Bespreche es noch mit deinem Arzt und mache die Koloskopie.

Gruß nastassja
 
Back
Top