• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

M2-PK Laborwert (im Blut) und LDH

TEST TEST TEST 123

reditschi

New member
Guten Abend,

ich hoffe dass ich hier in dem richtigem Bereich gelandet mit meinem Thema. Ich habe eine Frage zu Laborwerten die ich erhalten habe. Es geht insbesondere um LDH und M2-PK.

LDH U/l: 303
LDH-1 (Subunit 4H)* %: 18,1
LDH-2 (Subunit 3H1M)* %: 26,6
LDH-3 (Subunit 2H2M)* %: 23,5
LDH-4 (Subunit 1H3M)* %: 12,4
LDH-5 (Subunit 4M)* %: 19,4
M2-Pyruvatkinase im Blut E/ml: 48,9


Mein Arzt der die Labotests veranlasst hast sagte mir, dass M2-PK ein Tumormarker sei. Ich habe im Internet geschaut, und gefunden dass auch LDH in diesem Zusammenhang stehen kann. Mein Arzt meinte, dass diese Werte eher für eine Störung der Mitochondiren sprechen würde als für eine Tumorerkrankung.

Da ich nach meinen Recherchen jedoch darauf gestoßen bin dass M2-PK ein Tumormarker ist mache ich mir sorgen. Soll ich dies in einer onkologischen Praxis abklären lassen?

Vielen Dank!
 
Der M2-PK ist defintiv kein Tumormarker. Es ist ein Suchtest der bei Polypen im Darm, auch bei Krebs, erhöht sein kann. Bei einer Erhöhung wäre die Konsequenz eine Darmspiegelung zu machen. Da er aber auch bei "nichts" und bei gutartigen VEränderungen auffällig sein kann gibt es wirklich keinen Grund an Krebs zu glauben, jedoch sollten Sie dies untersuchen lassen.
 
Back
Top