• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Lymphknoten

  • Thread starter Thread starter Lotter
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Lotter

Guest

Post: Above message content

Hallo Herr Prof. Dr. Wust, ich habe Ihnen schon gestern von meinem Vater geschrieben (Bauchsp.-dr.krebs, Whipple OP 2002, danach 15xGemzar als Vorsorge, jetzt TM innerhalb 7 Tg von 15000 auf 20000, CEA auf 51). Beim MRT wurden "Leber-
metastasen" von einem Arzt entdeckt. Wir sind dann noch zu einem Spezialisten um eine 2. Meinung einzuholen. Dieser hat ein erneutes MRT gemacht, danach Spätaufnahme der Leber. Der Radiologe kam zu folgender Beurteilung:
Multiple, bis max. 2 cm große Lymphknoten retrocural, paraaortal bds. sowie in Höhe der ehe-maligen Pancreasloge gegenüber Voruntersuch-ungen von Sep 03 deutlich progredient. Aerobilie sowie Erweiterung der Intrahepatischen Gallengängen auf der linken Seite auf max. 4 mm. Die flächig-nodulären Strukturen im li Leberlappen sind nicht sicher Metastasen zuzuordnen, da zu Voruntersuchung Juli 03 gleichgeblieben. Die hoch-
gezogenen Schlinge regelrecht. Vena portae imprimiert, doch noch durchflossen. Kein Ascites.
Lungenmetastase im Zwischensegment zwischen Segment X und IX links.
Uns wurde nun über den Befund gesagt, daß viele Lymhknoten da sind (voll Metastasen???) und eine "Minimetastase" in der Lunge ist und es wahrscheinlich keine Lebermetastasen.
Gleich geht es weiter...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lymphknoten

So, nun kommt es zu meinen Fragen.
Können Sie mir noch mehr aus diesem Befund sagen? Einige Dinge verstehe ich nicht ganz. Ist der Rest in Ordnung?
Der Prof. will nun eine Chemo mit Gemzar und Mitomycin C beginnen. Wie denken Sie darüber, und wie sind die Chancen bei dieser Chemo? Müssen wir weiterhin eher mit Überlebensmonaten rechnen?
Vielen Dank erstmal und ich möchte Ihnen noch sagen, dass ich es total gut finde, dass es dieses Forum und Sie gibt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Lymphknoten

Das ändert an der grundsätzlichen Aussage nicht so viel, da die Lymphknotenmetastasen auch eine große Tumorlast darstellen und ev. schnell wachsen können. Die Kombination mit Mitomycin wird von einigen als gutes Second-line Schema angesehen. Es ist ein Ansatz, den man versuchen sollte. Wie gesagt, falls die Metastasen ansprechen oder zumindest stabil bleiben, ist die Prognose etwas besser, sonst ist es nicht so günstig.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top