• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten

  • Thread starter Thread starter er-16
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

er-16

Guest
habe in der leiste vor ca.2-3 monaten eine entzündung o.ä. gehabt.hat auf jeden fall ein wenig gezogen.habe dann in dem bereich zwei kleine (2-3mm)große lymphknoten entdeckt,weis aber nicht ob die auch davor schon da waren.seither hat sich nichts verändert(Grösse)kann das daran liegen dass ich so oft dran rumtaste?oder kann das auch krebs sein(es hat sich ja seit monaten nichts verändert)?war auch schon beim blutuntersuchen,war alles ok.hab aber die lymphknoten nicht angesprochen,da der arzt selbst so früh noch nicht da war.mir wurde also nur blut entnommen und vermutlich routinemäßig durchgecheckt.
 
RE: Lymphknoten

Es ist möglich, daß nach einer Entzündung Lymphknoten reagieren und dann so bleiben. Bei der genannten Größe von 2-3 mm ist das harmlos. Das ist eine normale Größe. Solche LK findet man bei vielen. Wenn die LK konstant bleiben, ist m.E. nichts zu tun.
 
RE: Lymphknoten

bei mir wurde vor wochen festgestellt (als ich mit atembeschwerden ins krankenahus gekommen bin), das ich einen ca. 1cm großen LK im Bronchus habe. der nach zwei wochen immernoch unverändert war. mir wurde auch gesagt das sei normal ... ein LK schwillt bei jeder kleinen entzündung an.
 
Back
Top