• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten

  • Thread starter Thread starter Anni
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anni

Guest
Ich bin in der 30. Woche schwanger.
Seit 2 Wochen habe ich am Hals einen dick geschwollenen Lymphknoten ohne Schmerzen, nun kam ein zweiter vor ca. 5 Tagen im li. Achselbereich dazu sowie heute entdeckte ich einen in der re. Achsel, ca. Erbsgroß.Gibt es einen zusammenhang mit der Schwangerschaft?Welche Ursachen gibt es ? Ich fühle mich gut und war in letzter Zeit nicht krank. Wie erkenne ich die Symptome für ein Lyphom? Was kann es sonst bedeuten?
Vielen Dank
 
RE: Lymphknoten

Zunächst muß die Größe der geschwollenen Lymphknoten (LK) bestimmt werden. Erbsgröße wäre z.B. noch normal. Es ist auch von Wassereinlagerung abzugrenzen, die im Zusammenhang mit der Schwangerschaft zunehmen könnte. Es gibt auch reaktiv vergrößerte LK - in jedem Fall wäre zunächst ein ärztliche klinische Untersuchung fällig.
Ansonsten muß man entzündliche (im Rahmen von Infektionserkrankungen oder immunologischen Erkrankungen) von neoplastisch bedingten LK-Vergrößerungen unterscheiden. Beides wäre im Rahmen der Schwangerschaft abklärungsbedürftig - letztlich müßte man eine Probe aus einem sicher vergrößeten LK entnehmen (z.B. am Hals). Dazu können Sie sich bei einem HNO-Arzt vorstellen. Der kann auch die Schwellung am Hals beurteilen und sehen, ob es wirklich ein LK ist.
Ein Lymphom geht in der Regel mit einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes (Leistungs-knick oder ähnliches) einher (muß aber nicht).
 
Back
Top