• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten verändert

TEST TEST TEST 123

Hase1990

New member
Ich, 23 Jahre alt bin vor einem halben Jahr an Brustkrebs erkrankt. Der Tumor war bereits 4 cm groß und ich wurde mit einer neoadjuvantiven Therapie behandelt. Zum Glück waren durch PET-CT keine weiteren Organe befallen. Auch Lymphe waren frei.
Mir wurden zwei Wächterlyphknoten zur Sicherheit entnommen, in denen auch keine Tumorzellen nachgewiesen worden. Jetzt, wo ich schon fast die ganzen Chemotherapien hinter mir habe, gehe ich regelmßig zur Ultraschallkontrolle.
In der Achsel habe ich noch immer eine taube und geschwollene Narbe von der Wächterlyphknotenentfernung. Im Ultraschall ist jedoch etwas rundliches aufgefallen. Es hat einen Durchmesser von 7 mm. Kann das ein befallener Lyphknoten sein? Wie ist das möglich? Oder könnte das eine Schwellung sein.
Könnte es sein, dass unter der Chemo ein Lyphknoten plötzlich befallen wird, wo doch zu anfangs alles frei war.
Vielen lieben Dank für ihre Rückmeldung.
Liebe Grüße
 
Back
Top