• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten seit Monaten

TEST TEST TEST 123

neuzugang99

New member
Hallo Hr.Doktor,

ich hatte ihnen schonmal wegen meiner Lymphknoten geschrieben (habe einige im Hals und Kieferbereich).
Da sie seit ca. einem Jahr da sind und nicht kleiner werden bin ich zum Radiologen gegangen mit folgendem Ergebnis:

Ich habe tatsächlich mehrere vergrößerte Lymphknoten. Der Arzt meinte es würde immer der kleinste Durchmesser zählen und der war immer weit unter 10mm. Der größere Durchmesser jedoch bei manchen fast 20mm (aber wie gesagt, der Arzt meinte entscheidend wäre der kleinere). Und er meinte man würde bei manchen Lymphknoten Fettzellen sehen die eher für einen harmlosen Knoten sprechen. Er meinte ich solle mir keine sorgen machen, es wäre alles in Ordnung.

Mir wurde auch oft Blutabgenommen und nur einmal waren meine Leukozyten leicht erhöht, ansonsten ist alles in Ordnung.

Nun stellt sich mir die Frage, weshalb sind die Lymphknoten angeschwollen und wieso gehen sie nicht weg?

Ich hab auch das Gefühl das meine Lymphknoten im Bereich zwischen Achsel und Brust leicht vergrößert sind. Das bereitet mir alles sorgen .

Wie würden sie meine Situation einschätzen und was kann ich machen um wirklich sicher zu gehen? (MRT, ...?)

Ich mache mir echt sorgen denn ein Infekt müsste doch auch mal nach Monaten weg sein und damit auch die vergrößerten Lymphknoten oder?


Vielen dank im vorraus
 
Re: Lymphknoten seit Monaten

Es wurde schon einige Male in diesem Forum erläutert, wie (gutartige) Lymphknotenvergrößerungen entstehen. Ich fasse noch einmal zusammen: Im Rahmen einer Infektion (z.B. grippaler Infekt) kommt es zu reaktiven LK-Schwellungen. Das ist nicht bei allen Menschen der Fall. Offenbar gibt es dazu eine Disposition, die mit der Reaktivität des Immunsystems zusammenhängt. Wenn diese LK aufgrund einer Entzündung stärker schwellen, kann mitunter ein LK dabei kaputt gehen. Wenn das Innere des LK zerstört wird (nekrotisch wird), bildet sich im weiteren Verlauf eine Narbe. Diese Narbe bleibt als Tastbefund erhalten, d.h. auch nach Abklingen der Infektion sind diese betroffenen LK eventuell noch tastbar. Sie können im Lauf der Zeit etwas kleiner werden, da Narben bekanntlich schrumpfen. Solange sich solche Tastbefunde nicht vergrößern, sind sie als harmlos einzustufen. Eine Krebserkrankung ist durch Wachstum (also Größenzunahme) gekennzeichnet. Bei zeitlich konstanten Befunden ist Krebs unwahrscheinlich.
 
Back
Top