• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten schwillt einfach nicht ab

TEST TEST TEST 123

Lolli

New member
Huhu.
Vorweg, bin 20 Jahre und w.
Mache mir momentan wieder einige Sorgen.

Vor etwas mehr als 2 Jahren hatte ich im Bereich zwischen der rechten Brust und der rechten Achselhöhle einen ca. erbsengroßen Knoten unter der Haut ertastet.

Bin dann auch gleich die Tage darauf zum Arzt gegangen.
Die Ärztin hat jedoch nur kurz getastet und sonst keine weiteren Untersuchungen vorgenommen.
Sie meinte das sei vermutlich eine geschwollene Talgdrüse.

Ich selbst würde aber viel eher auf einen geschwollenen Lymphknoten tippen.
Der Knoten ist verschieblich und tut nicht weh.
Er wächst momentan auch nicht weiter, schwillt aber auch nicht ab. Eigentlich sollte ich den Knoten damals nach 3 Monaten nochmals abtasten lassen, habe ich aber nicht getan, da er sich nich negativ verändert zu haben schien und ich außerdem auch recht feige bin.

Nun hat mir eine Bekannte vor ein paar Tagen eingeredet, es sei nicht normal, dass ein harmlos angeschwollener Lymphknoten nach so langer Zeit immer noch geschwollen ist und das es etwas ernsteres sein muss, eine Krebserkrankung z.B.

Damit hat sie mir ziemlich Angst eingejagt, vorallem da es in meiner Familie bereits mehrere Tumorerkrankungen gab (Niere, Darm, Unterleib, Schilddrüse,...)

Jetzt wollte ich mal wissen, was es für Ursachen haben kann, dass ein Lymphknoten anschwillt bzw. auch nach Jahren nicht wieder abschwillt, ist das in jedem Fall bedenklich und stecken mit großer Wahrscheinlichkeit ernstere Ursachen dahinter oder kann auch alles ganz harmlos sein?

Danke schonmal im Vorraus
 
Re: Lymphknoten schwillt einfach nicht ab

Ein Lymphknoten, der für so lange Zeit vergrößert war, wird nicht wieder kleiner. Er ist möglicherweise durch die (ursprüngliche) Entzündung in der Struktur verändert und vernarbt (was irreversibel ist). Die Ursache ist also eine bindegewebige Durchbauung. Dann ist der Knoten auch nicht mehr schmerzhaft.

Es ist wirklich nicht richtig, dass ein konstanter Befund (offenbar über Jahre) etwas mit einer Krebserkrankung zu tun hat. Da lassen Sie sich bitte keine Angst einjagen. Charakteristisch für Tumoren (ob gut- oder bösartig) ist das Wachstum. Das ist aber bei Ihnen nicht gegeben. Außerdem sind Veränderungen, die über Jahre konstant bleiben, ganz untypisch für eine Krebserkrankung.
 
Re: Lymphknoten schwillt einfach nicht ab

Danke für die rasche Antwort ^^
Der Beitrag hat mich jetzt wirklich ziemlich beruhigt.
 
Back
Top