• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Lymphknoten - Problem

  • Thread starter Thread starter ElkePa
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

ElkePa

Guest
Hallo!

Mein Sohn ist 3 und hat jetzt seit 9 Mo. einen vergrößerten Lymphknoten im Nacken.

Er ist gut tast- und manchmal auch sichtbar.

Wir waren schon bei versch. Ärzten, HNO-Arzt, Ultraschall, 2 x Blutbild, Kinderarzt usw. usw. und alle meinten, das sei einfach so. Viele Kinder hätten das!!!

Nun, ich kenne viele Kinder und hab das noch nie bei jemanden gesehen.

Mich würde es interessieren, ob Euch sowas auch bekannt ist, bzw. ob Eure Kinder sowas auch haben.

Natürlich mach ich mir Sorgen - aber nach ca. 10 Arztbesuchen bei insgesamt 5 versch. Ärzten müßte ich doch beruhigt sein, oder?


Danke!
 
RE: Lymphknoten - Problem

1 Besuch bei 1 Arzt hätte gereicht.
 
RE: Lymphknoten - Problem

Danke!

Ich weiß - lt. Hausverstand hätte sicher 1 Besuch bei 1 Arzt gereicht - wenn da nicht diese panische Angst wäre, daß es was schlimmes sein könnte, weil man doch sooo viel hört und liest.
 
RE: Lymphknoten - Problem

Die Versichertengemeinschaft zahlts ja.
 
Was soll das?

Was soll das?

Was soll denn das jetzt bedeuten?

Weißt ja gar nicht, ob ich bei Kassenärzten oder bei Ärzten, wo ich selber zahlen muß!!! Bin ja nicht von D sonder von Ö und bei uns zahlt leider NICHT alles die Kasse - außerdem zahl ich genauso meine Sozialversicherung und das nicht zu wenig!!!!!!!!!


Super Hilfe - danke!
 
RE: Was soll das?

RE: Was soll das?

hi elke,

beim sohn meiner schwester sind auch solche dicke lymphknoten und der kinderarzt hat meiner schwester das gleiche erzählt wie dir deiner, von daher denke ich wirklich das es eine harmlose sache ist.

gruss, sternenhimmel
 
RE: Was soll das?

RE: Was soll das?

Nicht aufregen, Elke.

Der Schreiberling "Susanne L." heißt eigentlich Ralf Behrmann, ist Kinderarzt in Frankfurt und kommt in dieses Forum nur zum Stänkern - wahrscheinlich, weil man ihn nicht zum Moderator dieses Forums gemacht hat. :-)
Dabei hat er schon ein Forum zu betreuen, dass ihm nicht gehört - auch wenn er immer von sich behauptet, es sei "seine" WebSite.
Wäre dem so, würde sie allerdings gewaltig gegen die Auflagen einer Ärzte-Website verstoßen - und deshalb moderiert er dort nur das Forum.
Nicht weiter aufregen - die Forenbetreiber hier bei Medicine-Worldwide schmeißen Susanne L's Müll spätestens morgen früh sowieso wieder in den Ascheimer.
 
Danke Barry

Danke Barry

Hallo!

Hab schon öfter mal hier reingeschaut und auch was von Behrmann gelesen. Aber daß jetzt Susanne L auch Behrmann ist, das hab ich nicht gewußt. Dann ist ja alles klar!!!!

Danke!
 
RE: Was soll das?

RE: Was soll das?

hallo elkepa!

weiss nicht, ob ich meinen beitrag eben richtig abgesendet habe.

mein sohn (3) hat auch einen vergrösserten lymphknoten im genick. die ärzte sagten, der wäre halt verkapselt, das käme vor. diese aussage hat mich allerdings nicht wirklich beruhigt und ich bin noch zusätzlich zu einem guten heilpraktiger gegangen.

der sagte, von wegen verkapselt. er nannte mir ein paar dinge, mit denen sein immunsystem scheinbar beschäftigt sei (möchte jetzt nicht alles aufzählen) und verschrieb mir mittel zur förderung der darmflora und zur unterstützung des lymphsystems.

und siehe da, der knoten war schon innerhalb einer woche verkleinert. ganz verschwunden ist er allerdings noch nicht, aber ich sehe es als zeichen, dass eben noch nicht alles im lot ist.
 
RE: Hat meiner auch!

RE: Hat meiner auch!

Hallo!
Mein Sohn hat auch im genick einen vergrößerten Lymphknoten. War bei meinem Hausarzt und beim Kinderarzt. Von beiden bekam ich auch gesagt, daß der von alleine verschwinden würde. Ausgelöst würden diese Verdickungen von einem Virus. Angeblich eine Überfunktion. Da ich aber mit meinem Sohn zusätzlich in Behandlung bei einer Heilpraktikerin bin, meß ich dem Ganzen keine all zu große Bedeutung bei. Mach Dich nicht verrückt, schau Dein Kind an, und wenn Ihm sonst nichts fehlt, muß man eigentlich glücklich sein. Ich denke, daß Du am besten weißt, ob Deinem Kind was fehlt.
Gruß Cascada
 
Back
Top