• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Lymphknoten/Polypen (etwas länger)

  • Thread starter Thread starter ElkePa
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

ElkePa

Guest
Hallo Herr Dr.!

Habe Ihnen ja schon mal vor einiger Zeit wegen meinem 3-jährigen Sohn geschrieben, der seit ein paar Monaten einen vergrößerten Lymphknoten am rechten Nacken hat, worauf Sie mir auch ausführlich geantwortet haben.

Jetzt sind inzwischen 4 Monate vergangen. Mein Sohn hat den Knoten noch immer - in der gleichen Größe (erbsgroß, verschieblich). Wir hatten ja einen Ultraschall (unauffälliger Befund) und Blutbild (Thrombos und BSG leicht erhöht - 1 Woche nach Infekt, sonst alle Werte OK) machen lassen.

Inzwischen waren wir auch noch mal beim HNO-Arzt, der jetzt anscheinend den Grund für die Schwellung herausgefunden hat. Mein Sohn hat ziemlich vergrößerte Rachenpolypen und der Arzt meint, daß dadurch hin und wieder mal ein Teil der Polypen im Hals entzündet sei und das fast zwingend mit vergrößerten Halslymphknoten einhergehe.

Es wurde anschließend noch ein Röntgenbild (was mich auch beunruhigt hat wegen der Strahlung) von der Seite gemacht, um abzuklären, ob die Polypen die Atemwege einschränken und ev. entfernt werden müssen. Das war jedoch OK - keine Operation notwendig (vorerst).

Nach all diesen Untersuchungen würde ich jetzt nun noch kurz Ihre Meinung dazu hören:

* Kann ich das Thema Lymphknoten damit als
abgeklärt betrachten?

* Muß ich mir wegen dem Röntgenbild Sorgen machen (ich meine wegen der Strahlenbelastung bei so einem kleinen Kind). Wir hatten bisher sonst noch keinerlei Röntgenuntersuchungen. (Das Bild wurde in einer größeren Radiologie-Praxis gemacht)

* Sollte man ev. in bestimmten Abständen den Lymphknoten nochmals anschauen lassen (Tastbefund) vom Arzt?

Für Ihre Antworten wäre ich Ihnen sehr dankbar. Sie sind mir wirklich einen große Hilfe!

Danke!
Elke
 
RE: Lymphknoten/Polypen (etwas länger)

Ich würde das Thema zunächst als abgeschlossen betrachten. Eine Untersuchung des LK von Zeit zu Zeit kann nicht schaden. Bleibt er unverändert, braucht man nichts unternehmen. Wegen eines Röntgenbildes von der Seite brauchen Sie sich keine Soregen machen. Die Exposition (umgerechnet auf den ganzen Körper) beträgt vielleicht 30 µSv, das ist 1% der jährlichen natürlichen Strahlung, die bei 2,5 mSv (=2500 µSv) liegt. Diese natürliche Strahlung ist für das Leben seit Jahrmillionen bekannt – und die Dosis durch das Röntgen liegt in der gleichen Größenordnung.
 
Back
Top